Zitat Zitat von hade13 Beitrag anzeigen
Irgendwie verstehe ich da etwas nicht so ganz.
Wenn es ein Universal-Twin-LNB ist, wie kommt es dann, daß das über einen Verteiler läuft?
Hier wären dann die Funktionen schon eingeschränkt.
An einem Twin-LNB kann man nur 2 Receiver, voneinander unabhängig, betreiben.
Man kann zwar jede Leitung splitten, aber es hat dann halt immer der Receiver mit der höchsten Schaltspannung Vorrang, wenn also einer im Vertikalbereich schaltet, 16,5-18V, dann haben alle Receiver nur diesen Bereich zur Verfügung, genau so verhält es sich, wenn einer die 25 Hertz schaltet, dann ist, für Alle, nur die obere Ebene verfügbar.
Bei Astra ist es so, daß die für unseren Bereich interessantesten Programme im Digitalbereich auf einer Ebene versammelt sind.
Genaue Auskunft gibt es bei lyngsat.com .
Gruß hade
Hallo Hade,

fast richtig, aber Deine 25 Hertz sind 22 khz. Und durch den Transponderwechsel der Spartensender des ARD sind nun auch (wenn auch relativ uninteressant) deutschsprachige Sender im untern (low) Band.