Tja, nicht schlecht, aber hier mal die gleichen Floskeln mit den Antworten eines positiv denkenden Menschen
"Ja, ich sag` mal"
(ich höre intersseriert zu mit dem Ergebnis : kritisieren oder lernen :) )
"Ich denke mal"
(mehr Mut, Tu es auch! ...ist doch richtig gut...)
"Das haben wir noch nie so gemacht"
(...aber ich bin gespannt, ob dass nicht tatsächlich so besser ist)
"Wir hoffen auf Ihr Verständnis"
(entweder reicht mir das, oder ich hake nach mit meinem Unverständnis)
"Wir können Ihrem Anliegen nicht entsprechen"
(...naja, Versuch war's wert, war schon recht dreist von mir)
"Ich sage, rein approximativ..."
(Der Mann hat nicht annäherungsweise Bildung)
(jep, mehr Schein als sein, Bobby, hast recht)
"Wären Sie so bitte so freundlich..."
(...natürlich, es freut mich helfen zu können)
"Bist Du Dir wirklich ganz sicher?"
(...guter Hinweis, vielleicht hab ich auch was übersehen)
"Warum hast du das nicht gleich gesagt?"
(ich wollte nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen)
"Mußt Du immer das letzte Wort haben?"
(ja)
"Du hast mich nicht verstanden"
(ist auch kompliziert und bedarf mehr Details, kannst du mir das noch einmal Erklären?)
"Wer etwas anderes behauptet, lügt."
(Halt die Klappe, Fachidiot)
(stimmt...)
"Ist mir doch egal"
(... und meine Herausforderung, denjenigen zu überzeugen)
"Aber sonst geht's Dir gut?"
(danke der netten Nachfrage, prima)
"Selbsterkenntnis ist der erste Schritt auf dem Weg zur Besserung"
(stell dir die Frage - was machst du als einziger richtig, was deine 100 Kollegen falsch machen (nicht DU Bobby))
"Man kann eben nicht alles haben"
(... und das ist auch gut so in der teilweise materiell überbewerteten Gesellschaft!)