Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Microsoft hat ein Windows-Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    /\ttil/\
    Gast
    @Bobby

    Deine überaus feinsinnigen, poetischen Ergüsse möchte ich nicht weiter kommentieren und so stehen lassen! Passt wie die Faust aufs eh schon blaue Auge...

  2. #2
    Sinakana
    Gast
    MS kontert - Gartner ist ahnungslos

    Ahnungslos
    Eine Einschätzung, die von Windows-ExpertInnen nun mit wenig freundlichen Worten bedacht wird: So spricht etwa Paul Thurrot von vollständiger Ahnungslosigkeit, die aus einigen der Kommentare spricht. So ignoriere Gartner etwa, dass Windows ohnehin schon auf dem Weg zu einem modulareren Design ist, Umbauten die bereits mit Windows Vista begonnen wurden, im Windows Server 2008 vorangetrieben wurden, und zu MinWin in Windows 7 führen werden.

    Ideen
    Von Ahnungslosigkeit geprägt, seien seiner Meinung nach auch einige der konkreten Ideen von Gartner, so hatte der Marktforscher vorgeschlagen, dass Windows mehrere unterschiedliche Betriebssystemkerne für die unterschiedlichen Anwendungsbereiche des OS brauche. Dies sei vor allem deswegen absurd, da Microsoft dies ohnehin schon tue, so Thurrot, siehe etwa die Lösungen für den mobilen Bereich.

    Zustimmung
    Andere der Einschätzungen von Gartner seien hingegen einfach nur "alter Kaffee", eine Meinung, bei der auch Mary J. Foley von Microsoft Watch einstimmt. Dass Windows riesig und nur schwer zu bewegen sei, sei nun wirklich keine großartig neue Erkenntnis. Auch nicht, dass sich die Anwendungswelt mehr und mehr ins Netz verschiebt und der Client dadurch an Bedeutung verliert - ein Problem, dass Microsoft jedoch mit allen anderen Anbietern teilt.

    Ausweg
    Für einen schlechten Scherz hält Foley hingegen den Vorschlag von Gartner, dass sich Microsoft stärker auf die Einnahmen aus Online-Werbung konzentrieren solle. Ein solcher Schritt sei wohl auf Jahre hinaus noch keine vernünftige Exit-Strategie aus der Windows/Office-Abhängigkeit des Softwareherstellers.

    Quelle

    Grüße
    Sinakana
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Microsoft: Windows 8 erscheint am 26. Oktober
    Von greggy im Forum Windows XP , Vista , 7 , 8 , 10 Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.07.12, 13:44
  2. Microsoft warnt vor Windows-Wurm
    Von Burgerdri im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.12.08, 06:37
  3. 2008: Microsoft bestätigt SP3 für Windows XP !
    Von tekken72 im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.05.07, 20:52

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •