Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 304

Thema: kathrein and enigma?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    19
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von dnofx Beitrag anzeigen
    das ist wohl das was viele nicht war haben wollten/wollen (ich auch), aber langsam denke ich auch das in zukunft doch die dm-box der nachfolger unserer geliebten dbox2 werden wird.
    es gibt halt keinen der jahrelange die vorzüge der alternativen softs (enigma+neutrino) genossen hat und dann mit was anderen sich zufrieden geben muss.
    ich sage wenn die dm800/8000 mal kommt dann ist es aus mit der ufs910+originale soft (+mods)!
    So oder so ähnlich sehe ich das auch. Kathrein macht sich mit ihrem nicht besonders kundenfreundlichen Soft- und Hardwaresupport das eigene Geschäft kaputt.
    Die Kathi hat eben noch zu viele Mängel die von Kathrein zügiger in Angriff genommen werden müssten. Ist außerdem recht zickig. Aber, noch verkaufen die offensichtlich immer noch zu viele von den Kisten. Kunkurenz belebt das Geschäft. Die nächsten Linux-Boxen kommen...

    Da Kathrein die Boxen nicht selber baut fühlen die sich scheinbar auch nicht so richtig zuständig für den Support. Wo Kathrein draufsteht ist noch lange nicht Kathrein drin.

    vg ullic

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    35
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von ullic Beitrag anzeigen
    So oder so ähnlich sehe ich das auch. Kathrein macht sich mit ihrem nicht besonders kundenfreundlichen Soft- und Hardwaresupport das eigene Geschäft kaputt.
    Die Kathi hat eben noch zu viele Mängel die von Kathrein zügiger in Angriff genommen werden müssten. Ist außerdem recht zickig. Aber, noch verkaufen die offensichtlich immer noch zu viele von den Kisten. Kunkurenz belebt das Geschäft. Die nächsten Linux-Boxen kommen...
    Da Kathrein die Boxen nicht selber baut fühlen die sich scheinbar auch nicht so richtig zuständig für den Support. Wo Kathrein draufsteht ist noch lange nicht Kathrein drin.
    vg ullic
    Du musst das anders sehen, noch lang nicht wo Made in Germany drauf steht, ist Made in Germany drin ;)

    Aber das ist nicht nur bei Kathrein so, sondern bei vielen Herstellern.

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    43
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @skydiver_ufs

    danke für die kleinen infos, du/ihr werdet schon was feines auf die beine stellen. habt ihr denn ein paar mehr sourcen von der stapi als andere, oder habt ihr selber treiber erstellt?

  4. #4
    Stammuser
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    114
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von skydiver_ufs Beitrag anzeigen
    ich bin da doch auch nur zuschauer ;-)
    jetzt mach ich mein maulkörbchen mal wieder um... aber ich dachte mir, wenn hier gewisse leute schon videos posten,...
    ... kann man das schonmal mit ein paar fakten füttern
    Die Frage von dnofx wäre aber schon interessant gewesen.
    Möchtest du die nicht auch noch beantworten, um unsere Hoffnungen noch ein wenig zu stärken?
    Vielleicht melden sich dann auch noch ein paar fähige Entwickler die vielleicht helfen können ?!?

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    35
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Sofatester Beitrag anzeigen
    Die Frage von dnofx wäre aber schon interessant gewesen.
    Möchtest du die nicht auch noch beantworten, um unsere Hoffnungen noch ein wenig zu stärken?
    Vielleicht melden sich dann auch noch ein paar fähige Entwickler die vielleicht helfen können ?!?

    Neben wir mal an, dass die Treiber von ST kommen würden, zb von einem Entwickler von dort, würde der sicher gegen die Verschwiegenheitsklausel verstoßen oder jemand hat eine Vereinbarung unterschieben, dann würden diese nie öffentlich werden.
    Somit kann die Aussage nur heissen, dass die Treiber selbst entwickelt wurden. Alles andere wäre wohl mit Copyright-Problemen verbunden.

  6. #6
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    43
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @OPERATOR76

    genau was du schreibst ist der springende punkt!

  7. #7
    Stammuser
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    114
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von OPERATOR76 Beitrag anzeigen
    Neben wir mal an, dass die Treiber von ST kommen würden, zb von einem Entwickler von dort, würde der sicher gegen die Verschwiegenheitsklausel verstoßen oder jemand hat eine Vereinbarung unterschieben, dann würden diese nie öffentlich werden.
    Somit kann die Aussage nur heissen, dass die Treiber selbst entwickelt wurden. Alles andere wäre wohl mit Copyright-Problemen verbunden.
    Man kann ja eine STAPI Lizenz beantragen, darf die Sourcen aber nicht weitergeben.
    z.B. hier http://www.tribbox.com/forum/st7109-api-t16.0.html
    Mandarf dort nur nicht schreiben das man die für die Kathi braucht...
    Dort bekommt man dann Formulare mit denen man sich bei ST registrieren muss und zusichern muss das man die Sourcen nicht weitergibt und erhält dann zugang zu Sourcen und Beispielen. (Support gibts dort aber nur gegen Bares...)
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  8. #8
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Sofatester Beitrag anzeigen
    Man kann ja eine STAPI Lizenz beantragen, darf die Sourcen aber nicht weitergeben.
    z.B. hier http://www.tribbox.com/forum/st7109-api-t16.0.html
    Mandarf dort nur nicht schreiben das man die für die Kathi braucht...
    Dort bekommt man dann Formulare mit denen man sich bei ST registrieren muss und zusichern muss das man die Sourcen nicht weitergibt und erhält dann zugang zu Sourcen und Beispielen. (Support gibts dort aber nur gegen Bares...)
    Hallo zusammen,

    Hat schon jemand versucht diese 3rd party lizenz zu beantragen und hat diese auch bekommen?
    Viele Grüße
    Canislupus
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  9. #9
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    19
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von OPERATOR76 Beitrag anzeigen
    Du musst das anders sehen, noch lang nicht wo Made in Germany drauf steht, ist Made in Germany drin ;)
    Aber das ist nicht nur bei Kathrein so, sondern bei vielen Herstellern.
    Das ist schon richtig so. Nur begreifen manche Firmen nicht, dass sie letztendlich nicht besonders gut mit der Fertigung in "Ganz weit weg"-Landen beraten sind.
    Habe vergangenen Woche eine Sendung im Deutschlandfunk gehört, wo es um Firmen ging, die sich wegen Qualitätsproblemen wieder von solchen Fertigungen zurückgezogen haben.
    Die Firmen die wieder zurück kommen reden nur nicht gern darüber.

    vg ullic

  10. #10
    Mitglied
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    35
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von skydiver_ufs Beitrag anzeigen
    ich bin da doch auch nur zuschauer ;-)
    jetzt mach ich mein maulkörbchen mal wieder um... aber ich dachte mir, wenn hier gewisse leute schon videos posten,...
    ... kann man das schonmal mit ein paar fakten füttern
    ... schade, wär da auch gern ,,zuschauer" nur leider werden die Infos unter der Hand gehandelt. Aber danke für deine Infos mal ;) hoffe Du hällst uns weiter auf dem laufenden.


    Zitat Zitat von ullic Beitrag anzeigen
    Das ist schon richtig so. Nur begreifen manche Firmen nicht, dass sie letztendlich nicht besonders gut mit der Fertigung in "Ganz weit weg"-Landen beraten sind.
    Habe vergangenen Woche eine Sendung im Deutschlandfunk gehört, wo es um Firmen ging, die sich wegen Qualitätsproblemen wieder von solchen Fertigungen zurückgezogen haben.
    Die Firmen die wieder zurück kommen reden nur nicht gern darüber.
    vg ullic
    Stimmt auch große Firmen wie Dell meinte, dass sie mit der Beratung in Osteuropa gut bedient sind. Nur da diese Leute dort nicht verstanden haben, was man bestellt oder welches Problem man hat, wurde auch im Callcenter falsch bestellt (Material bzw. Serviceleistung) und jetzt sind sie auch wieder vermehrt im Deutschsprachigen Raum aktiv.

    Nach ein paar Falschlieferungen haben wir damals den Lieferranten gewechselt und nun passts wieder.

    Aber schaut euch mal die Sat-Switches an, die sind alle nicht besonders. Da wird irgendwo in Asien ein Model gebaut und dieses dann unter div. Namen hier wieder verkauft. Nur das Pickerl und die Plastikfarbe wird verändert, damit sie nicht zum verwechseln gleich aussehen.

    Aber die Qualität ist halt dem entsprechend, hab somit nun auf Spawn gewechselt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •