Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Transponder ergänzen

  1. #1
    Stammuser Avatar von sevobal
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    237
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Transponder ergänzen

    Hi,
    habe mich noch nie goß damit beschäftigt, aber da man in letzter Zeit immer mal wieder liest, dass Astra 19,2 mit seinen Transpondern an die Grenzen stößt und langsam Kapazitätsprobleme bekommt, dacht ich mir, ich frag mal nach.
    Kann Astra die Position 19,2 im Nachhinein aufstocken oder sind die jetzigen Transponder das Maximum des Möglichen. Und wenn man welche nachrüsten kann, wieviel kann man dann maximal ins All schießen, die für die Position 19,2 fungieren.

    Klar könnte man erstmal die analogen abschalten und diese digital nutzen, aber dennoch interessiert mich halt, in wie weit so eine Sat-position sich upgraden lässt.

    Vielen Dank schonmal!

  2. #2
    SMember Avatar von blaster68
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    2.109
    Danke
    29
    Erhielt 164 Danke für 109 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Astra hat auf der Position 19,2 ost etliche, kopositionierte Satelitten angeordnet. Diese bieten, auser den in Betrieb liegenden Transpondern, zusätzlich genug Reservekapazität, für Ausfälle von Transpondern, oder sogar Ausfall eines ganzen Satelitten. Die einzelnen Satelitten werden, wenn sie ihr Betriebsalter (ca. 12-15 Jahre) erreicht haben, rechtzeitig durch neue ersetzt. Die aussortierten Satelitten werden meißt auf eine andere Orbitposition verschoben, wo sie noch weitere Dienste auser Fernseh/ Radioprogramme verrichten.

Ähnliche Themen

  1. Sat-Transponder-News
    Von araneus im Forum Transpondernews
    Antworten: 1966
    Letzter Beitrag: 21.03.21, 18:24
  2. 4,8°ost transponder mit softnds?
    Von Planetdancer im Forum Anfänger
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.10.10, 20:19
  3. Pro7 Sat.1 wechselt den Transponder
    Von buedi30 im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.04.07, 19:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •