Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 15 von 38

Thema: Murdoch stockt Premiere-Beteiligung auf 22,7 Prozent auf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1

    Murdoch will die Kontrolle bei Premiere

    Bericht: Murdoch will die Kontrolle bei Premiere
    (29. März 2008) Rupert Murdoch plant laut "Spiegels" seine Anteile an Premiere weiter aufzustocken, um die Kontrolle über das *******-Unternehmen zu gewinnen.

    Dass Rupert Murdoch es nicht bei einer kleinen Beteiligung an Premiere, die ihm kaum Einfluss auf die Unternehmenspolitik garantiert, belassen würde, wurde schon bei seinem Einstieg bei dem *******-Unternehmen im Januar spekuliert. 14,58 Prozent der Anteile erwarb Murdoch über sein Unternehmen News Corp. zunächst, zwischenzeitlich stockte er sie bereits auf 19,9 Prozent auf.

    Auch das soll aber noch nicht alles gewesen sein, wie der "Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe berichtet. Rupert Murdoch will seine Beteiligung demnach rasch auf eine Kontrollmehrheit aufstocken. Gemessen an der Präsenz der letzten beiden Aktionärstreffen würden ihm dazu bereits knapp 23 Prozent der Anteile reichen, rechnet der "Spiegel" vor.

    Schon in den nächsten Wochen wolle Murdoch die fehlenden Papiere an der Börse zukaufen, berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf unternehmensnahe Kreise. Auch mit der EU-Kommission seien bereits Gespräche geführt worden. Die Wettbewerbshüter in Brüssel hätten demnach signalisiert, dass gegen das Vorhaben keine Einwände erhoben werden. Mehr als 30 Prozent der Aktien wolle Murdoch vorerst aber nicht erwerben, heißt es, sonst müsste er ein Übernahmeangebot an die restlichen Anleger machen.

    Verantwortlicher Redakteur: Uwe Mantel
    Datum: 29.03.2008 - 10:48
    URL zum Artikel: http://www.dwdl.de/article/news_15231,00.html
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  2. #2
    Stammuser Avatar von sevobal
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    237
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    [Spekulation]
    Ganz nebenbei kauft man noch eben die ArenaSAT Plattform auf, schließlich startet dort auch FOX GERMANY und verschmilzt das ganze mit Premiere und nennt es SKY Germany verschlüsselt in NDS...
    [/Spekulation]

    Okay ich habe hier jetzt sicher etwas übetrieben, aber dennoch sollte jedem klar gewesen sein, dass Murdoch die Kontrolle über Premiere haben will. Vielleicht haben wir dann bald ein vernünftiges ******* in Deutschland.

    Auch die Meldung von gestern, in der stand, dass man die Software der Receiver aktualisieren müsse passt ja ganz gut zu dieser Meldung, denn wenn Murdoch die Kontrolle bekommt, sollte ja wohl klar sein, dass NDS kommen wird. Ist zumindest sehr wahrscheinlich.

  3. #3
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1

    Eine Komplettübernahme von Murdoch an Premiere derzeit vorerst ausgeschlossen???

    ......andere sehen das allerdings vorerst noch anders !

    Das deutsche Unternehmen könnte schon bald in der Hand des US-Konzern News Corp sein, das in Europa zwei Bezahlsender unterhält.

    Der US-Geschäftsmann Rupert Murdoch, der mit seinem Unternehmen News Corp unter anderem die Fernsehsender FOX, MyNetworkTV, STAR, FX und National Geographic unterhält, möchte sich in Deutschland weiter an der Premiere AG beteiligten. Zunächst übernahm seine Firma 14,58 Prozent der *******-Plattform Premiere, ehe man auf 19,9 Prozent aufstockte.

    Nun berichtet das Nachrichtenmagazin Der Spiegel in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe, dass das Unternehmen, das in Europa zwei Bezahlplattformen betreibt, die Mehrheit an Premiere möchte. Laut Spiegel-Informationen benötigt die News Corp für die Kontrollmehrheit nur noch weitere 23 Prozent, die man schon in den kommenden Wochen zukaufen möchte.

    Wie das Nachrichtenmagazin weiter berichtet, seien bereits mit der EU-Kommission geführt worden. Demnach soll es für die Rupert Murdoch kein Problem sein, die Firma zu übernehmen. Eine Komplettübernahme sei allerdings vorerst ausgeschlossen, da die News Corp den restlichen Anlegern ein Übernahmeangebot machen müsste.
    Quelle
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. ORF kürzt Budget: 3sat um 40 Prozent, Sport+ um 70 Prozent
    Von araneus im Forum ORF/ATV/Austria Sat Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.10.13, 10:46
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.06.09, 13:00
  3. Murdoch will die Kontrolle bei Premiere
    Von DaDude im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 05.04.08, 20:20
  4. Murdoch plant neuen Premiere-Sender
    Von Ratatia im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.03.08, 13:23
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.04.07, 20:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •