Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 38 von 38

Thema: Murdoch stockt Premiere-Beteiligung auf 22,7 Prozent auf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    160
    Danke
    134
    Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @ stranger: Hast bzgl. Spammerei natürlich in gewisser Weise schon Recht. Aber ich denke, das braucht man halt manchmal.

    @ musicnapper siehts von der praktischen Seite, da wollen wir mal den Hochmut und die Hoffnung nicht sinken lassen. Ich gehe fest davon aus, dass wenn Rupert genügend Einfluss bei Prem gewonnen hat, wird er dort auch verbreitungswegdeckend NDS einführen, schon um die laufenden Aufwendungen und Kosten zu senken. Anschubinvestitionen wird er locker verkraften. Einem Imperium wie seinem kostet es ein müdes A***-Runzeln, einige hunderttausend Receiver auszutauschen, und zwar gleich neue mit Rückkanal. Das wird dann ne harte Nuss.

    @Einstein: ich denke die innerste Antriebsfeder ist wie bei den meisten schon Mächtigen die Machtgier, Kohle haben viele von denen eh schon genug. Schau Dir mal Leute wie Bush und Putin an; wenn sie erstmal daran geleckt haben, können sie nicht mehr davon lassen.

    Greetz
    allgaeuhasser

  2. #2
    Stammuser
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    0
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Kann den Murdoch soviele Anteile kaufen wie er will ?
    Früher gab es doch mal ein Kartellaufsicht oder sowas, die einem da einen Riegel vorgeschoben hat.

    Gibt es sowas nicht mehr ?

  3. #3
    Stammuser Avatar von sevobal
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    237
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich meine gelesen zu haben, dass die EU Murdochs Pläne abgesegnet hat.

  4. #4
    Stammuser Avatar von sevobal
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    237
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    "Einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) vom Dienstag zufolge plant der Großaktionär Rupert Murdoch, in Zukunft die Geschicke bei Premiere aktiv mitzubestimmen.

    Laut FAZ soll der Aufsichtsrat von Premiere von drei auf sechs Mandate aufgestockt werden. Premiere kommt mit dieser Vorgehensweise seinem neuen Großaktionär entgegen. Zwei der Posten wolle Murdoch mit seinen Mitarbeitern besetzen. Persönlich strebe aber weder der 77 Jahre alte Murdoch noch sein Sohn James an, ein Amt im Aufsichtsrat des Bezahlsenders übernehmen. Die Beschlüsse sollen dem Bericht zufolge auf der Hauptversammlung am 12. Juni gefasst werden. Die Zeitung beruft sich bei ihren Informationen auf Branchenkreise.

    Murdochs Unternehmen Newscorp ist mit 22,7 Prozent seit Kurzem der größte Aktionär von Premiere. Eingestiegen war er Anfang Januar mit einem Anteil von 15 Prozent. Mithilfe des Senders will Murdoch laut Branchenkreisen zurück ins deutsche Free-TV-Geschäft. Am Montag war durch den Chef von Premiere, Michael Börnicke, im Handelsblatt bekannt geworden, dass der Bezahlsender Interesse an einer Übernahme von Sat.1 habe. Allerdings lehnte der TV-Konzern ProSiebenSat.1 den Verkauf ab. Bei Premiere stehen demnächst wichtige strategische Veränderungen an. Die Themen Verschlüsselung und Bundesliga-Rechte sind dabei besonders bedeutend."

    Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_286592.html
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. ORF kürzt Budget: 3sat um 40 Prozent, Sport+ um 70 Prozent
    Von araneus im Forum ORF/ATV/Austria Sat Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.10.13, 10:46
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.06.09, 13:00
  3. Murdoch will die Kontrolle bei Premiere
    Von DaDude im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 05.04.08, 20:20
  4. Murdoch plant neuen Premiere-Sender
    Von Ratatia im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.03.08, 13:23
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.04.07, 20:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •