Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: DFB und Hoyzer ziehen Schlussstrich

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    DFB und Hoyzer ziehen Schlussstrich

    DFB und Hoyzer ziehen Schlussstrich
    Ex-Schiedsrichter einigt sich mit DFB außergerichtlich

    Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat sich mit Skandal-Schiedsrichter Robert Hoyzer auf einen außergerichtlichen Vergleich geeinigt. Demnach erkennt Hoyzer einen Schadensersatzbetrag gegenüber dem DFB in Höhe von 750.000 Euro an.

    Die Zahlungen in Höhe von monatlich 700 Euro sollen spätestens 2010 beginnen und über 15 Jahre dauern. Damit muss Hoyzer in der Summe nur 126.000 Euro zahlen, die der DFB für soziale Zwecke verwenden wird.

    Zwanziger zufrieden

    "Ich bin froh, dass das Verfahren so beendet werden kann", sagte DFB-Präsident Theo Zwanziger. Ursprünglich hatte der DFB 1,8 Millionen Euro gefordert. Damit steht die juristische Aufarbeitung des Schiedsrichter-Manipulationsskandals vor dem Ende. Der Vergleich muss noch durch das Landgericht Berlin bestätigt werden.

    Der Schiedsrichter-Skandal hatte im Frühjahr 2005 für großes Aufsehen gesorgt. Im Zuge der Ermittlungen kam heraus, dass Hoyzer vier Spiele manipuliert hatte und dafür von kroatischen Hintermännern 67.000 Euro sowie einen Plasma-Bildschirm erhalten hatte. Der Berliner Hoyzer wurde auf Lebenszeit aus dem DFB ausgeschlossen und später vom Berliner Landgericht zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und fünf Monaten verurteilt.

    Chance für Hoyzer

    "Der Vergleich und damit der Verzicht auf Geltendmachung unserer möglicherweise höheren Schadensersatzansprüche ist auch Ausdruck unserer Haltung, dass wir Robert Hoyzer nach Verbüßung seiner Haftstrafe eine Chance für seinen weiteren Lebensweg eröffnen möchten", sagte Zwanziger nach der Einigung.

    Quelle ZDF
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Wie ein Image ziehen von einem DM600
    Von Onil im Forum Dreambox Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.11.08, 13:20
  2. Frauen ziehen PCs ihren Männern vor
    Von Sinakana im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.10.08, 21:01
  3. Hoyzer kommt vorzeitig frei
    Von bolban im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.07.08, 07:04
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.12.06, 12:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •