@Hansie45, genauso hatte ich das auch in Erinnerung. Sollte ja dann die Remotedesktopverbindung von Windows (hab ich mich nie mit beschäftigt) genauso funktionieren.
also dann für diese Zwecke unbrauchbar. Zwei unterschiedliche Desktopumgebungen müssen aber möglich sein, da es ja unter linux auch geht. Sehe keinen Grund warum das unter Windows nicht funktionieren sollte.
Gut, mann könnte das Fernsehprogramm kurz unterbrechen, das Brennprogramm starten und dann das Fernseprogramm wieder starten. Ist aber bestimmt nich Sinn und Zweck der Sache.
Habe einen Mythtv-Rechner aufgesetzt und kann am TV (hängt am s-vhs) normal fernsehen, und könnte nebenbei am Monitor (vga) in einer anderen Desktopumgebung arbeiten.
Vorteil: mann braucht kein Netzwerk und die Performance leidet nicht.
Nachteil?: am Rechner muss dann ein Monitor,Tastatur und Maus hängen.
Wie mann das jetzt übers Netzwerk einrichten könnte, würde mich allerdigs auch mal interessieren. Logischerweise würde dann der Monitor am Rechner wegfallen.
mfg