Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Empfang von Astra19° Hotbird13° und Türksat mit einer Schüssel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Testanova
    Registriert seit
    Jan 2004
    Beiträge
    6.288
    Danke
    76
    Erhielt 750 Danke für 364 Beiträge
    FAQ Downloads
    21
    Uploads
    13
    Zitat Zitat von pashmalu Beitrag anzeigen
    hallo Freunde,
    ich wollte meine Anlage so instalieren, daß ich Astra19° und Hotbird13° und Türksat 42° gleichzeitig mit einem Schüssel empfangen, nach eine Suche im Web bin ich auf diese Schüssel aufmerksam gemacht, Maximum T85 kostet ca 80,00euro! aber wer kann mir versichern, daß ich damit meine Wünsche erfühlen kann?
    oder hat jemand ein andren Vorschlag!?
    danke
    gruß
    pashmi
    ....wenn du auf Nummer sicher gehen willst solltest du über Wave TORODIAL T90( 109,00 € ) mal nachdenken,ist etwas teurer aber dafür sicher!!
    Technische Daten
    Mit dieser Antenne können Sie gleichzeitig folgende Satelliten empfangen:
    Türksat 42 E, Astra 23 E, Astra 19 E, Hotbird 13 E, Eutelsat 10 E, Eutelsat 7 E (Digitürk)
    Blitzschnelles Umschalten, kein Verschleiss und keine Geräuschentwicklung.
    Die Antenne ist hervorragend verarbeitet mit galvanisierter und pulverbeschichteter Oberflächenveredlung der Reflektoren und einer Mastaufnahme von 60 mm.
    Der Azimutbereich dieser Antenne beträgt 50 Grad. Die geometrische Besonderheit dieser Antenne ist eine Brennpunktlinie (Fenster).
    Jeder LNB wird hierbei die selbe Verstärkung zugeführt, welche ca. einer 1m Antenne entspricht.
    Interessant ist diese Antenne auch für Mehrteilnehmeranlagen, z.B. türkische Programme für 4-8 Teilnehmer von 42°Ost - 7°Ost.
    http://www.satlex.de/de/wavefrontier-page_1.html
    http://www.satlex.de/de/wavefrontier_calc.html
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Testanova (31.03.08 um 14:45 Uhr)

  2. #2
    SMember Avatar von blaster68
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    2.109
    Danke
    29
    Erhielt 164 Danke für 109 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Alleine vom optischen Anblick, käme für mich so eine Antenne nicht in Frage. Auch die Installation hat so ihre Nicklichkeiten.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.07.11, 10:05
  2. 19,2°-16°-13° mit einer Schüssel
    Von Heval im Forum CI - Module
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.10.09, 11:50
  3. kein empfang von türksat nach lnb wechsel
    Von volker 54 im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.11.08, 18:00
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.10.07, 22:36
  5. Mehr Rechte für Mieter beim Aufstellen einer SAT-Schüssel
    Von Ratatia im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.05.07, 12:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •