Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Vista-Update floppt ..

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Habe es auch bereits in anderen Threads desöfteren gepostet.
    Ich selbst bin mit Vista absolut zufrieden und auf das XP gehe ich nicht mehr zurück.

    Ok, die Hardware ist entsprechent schnell genug was wohl auch Voraussetzung ist, aber man sollte das Vista nicht schlechter machen wie es ist und zudem nutze ich es ja nur für den Heimbereich.

    Es läuft stabil, hat keine Hänger und ist verdammt schnell, zumindest ist das meine Erfahrung. Diesen Zustand habe ich halt durch das aufräumen/abschalten div. Dienste, Aufgabenplanung und mit TuneUp2008 erreicht.

    SP1 war bei mir ein Reinfall. Danach kamen nur noch Fehlermeldungen der Grafikkarte, wesentlich langsameres starten und keine Wlan-Verbindung. Mal schauen was sich Microsoft einfällen läßt. Nach erfolgter Rücksicherung war wieder alles i.O. und Vista ist für mich ein sehr gutes Betriebssystem.
    Aber es ist halt eine Frage der Hardware, das ist nun mal nicht zu leugnen.

  2. #2
    s_r4711_Member Avatar von r4711
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    213
    Danke
    3
    Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von dirk01 Beitrag anzeigen
    Ich selbst bin mit Vista absolut zufrieden und auf das XP gehe ich nicht mehr zurück.
    Ok, die Hardware ist entsprechent schnell genug was wohl auch Voraussetzung ist, aber man sollte das Vista nicht schlechter machen wie es ist und zudem nutze ich es ja nur für den Heimbereich.
    Es läuft stabil, hat keine Hänger und ist verdammt schnell, zumindest ist das meine Erfahrung.
    Dem kann ich nur zustimmen. In einer produktiven Umgebung macht Vista sicher noch nicht den Sinn. Viel zu häufig trifft man da noch auf exotische Softwareumgebungen, die unter XP läuft, ich denke da mal an unsere Hostanwendungen, die in Windows-Fenstern laufen und an unser großes Firmennetzwerk, das mit XP-Clients läuft.

    Aber: mit einem heute gekauften, nicht am Minimum laufenden Rechner läuft
    Vista schnell und stabil.

    Klar: wie die meisten hatte ich auch lizenzmäßig in Studententagen meine dunklen Seiten. Wir haben Beta und RC-Versionen von Windows95 auf 386er und 486er bereits Ende 1994 aufgespielt, deren Disketten konnte man mit DOS und Windows nicht einmal koopieren. Klar ging das damals langsam im Vergleich zu Win 3.11. elend langsam.

    Aber, die passende Hardware vorausgesetzt, rennt das System unter Vista und keinesfalls weniger stabil als XP.

    BTW SP1 Installation ging bei mir ohne jedes Problem, irgend einen Unterschied merke ich allerdings nicht.

  3. #3
    Stammuser Avatar von hade13
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    336
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Da möchte ich dann auch mal etwas dazu sagen:
    Es gehört an sich nicht hierher, genau so wenig, wie die Beweihräucherung von Vista.
    Ich habe mir mal Vista, zu Testzwecken, parallel installiert.
    Mein System ist wohl nicht das schlechteste, läuft unter XP absolut stabil.
    Nur bei der Bestückung mit 4GB DDR2 habe ich bei einigen Anwendungen und Spielen, da hauptsächlich beim Reload von Spielständen, Probleme.
    Vista habe ich mit 2GB installiert, nachdem die Installation fertig war, bestückte ich das Board wieder mit 4GB, und siehe da, Vista startete nicht mehr. Es kann aber auch evtl. am Board liegen, obwohl das bis 8GB spezifiziert ist.
    Bei einem Schwesterboard habe ich unter XP diese Erscheinungen bei 4GB nicht.
    Auch bei Sound-und TV-Karten, zugegebener Maßen nicht mehr die aktuellesten, aber gute Markenware gab es Probleme.
    Eine unsinnige Anordnung verhindert das Einrichten des MC für externe Einspeisung, ohne eine original FB von M$, zumindest braucht der IR-Empfäger Ausgänge für eine IR-Verlängerung.
    Das Servicepack ging Problemlos zu installieren, ob es irgendwelche Auswirkungen hat, kann ich nicht sagen.
    Vielleicht lasse ich das Vista drauf, aber dann nur für zukünftige DX10 Spiele, ansonsten bietet das Programm, außer mehr Farbe und nervigen Meldungen,
    absolut keine Vorteile gegenüber XP.
    Man kann den Sprung ja auch nicht vergleichen mit der Einführung von W95,
    das war eine ganz andere Dimension.
    Die 98er Versionen waren auch nur Verbesserungen hinsichtlich neuer Geräte,
    aber im Großen und Ganzen war alles zueinander kompatibel.
    Heute will M$ von den Hardwareherstellern noch die Zertifizierung erzwingen, da lassen sich die Hardwareentwickler natürlich trefflichst abzocken.
    Zum Geschwindigkeitsvergleich der Systeme, hier kommt es immer darauf an, was an Programmen installiert ist, welche Verbindungen der PC hat und natürlich auch, wie lange das OS schon installiert ist, und Ballast sammeln konnte. Sonst vergleicht man rote Äpfel mit gelben Birnen.
    Gruß hade

  4. #4
    hansie45
    Gast
    Zitat Zitat von hade13 Beitrag anzeigen
    Da möchte ich dann auch mal etwas dazu sagen:
    Es gehört an sich nicht hierher, genau so wenig, wie die Beweihräucherung von Vista.
    Ich habe mir mal Vista, zu Testzwecken, parallel installiert.
    Mein System ist wohl nicht das schlechteste, läuft unter XP absolut stabil.
    Nur bei der Bestückung mit 4GB DDR2 habe ich bei einigen Anwendungen und Spielen, da hauptsächlich beim Reload von Spielständen, Probleme.
    Vista habe ich mit 2GB installiert, nachdem die Installation fertig war, bestückte ich das Board wieder mit 4GB, und siehe da, Vista startete nicht mehr. Es kann aber auch evtl. am Board liegen, obwohl das bis 8GB spezifiziert ist.
    Bei einem Schwesterboard habe ich unter XP diese Erscheinungen bei 4GB nicht.
    Auch bei Sound-und TV-Karten, zugegebener Maßen nicht mehr die aktuellesten, aber gute Markenware gab es Probleme.
    Eine unsinnige Anordnung verhindert das Einrichten des MC für externe Einspeisung, ohne eine original FB von M$, zumindest braucht der IR-Empfäger Ausgänge für eine IR-Verlängerung.
    Das Servicepack ging Problemlos zu installieren, ob es irgendwelche Auswirkungen hat, kann ich nicht sagen.
    Vielleicht lasse ich das Vista drauf, aber dann nur für zukünftige DX10 Spiele, ansonsten bietet das Programm, außer mehr Farbe und nervigen Meldungen,
    absolut keine Vorteile gegenüber XP.
    Man kann den Sprung ja auch nicht vergleichen mit der Einführung von W95,
    das war eine ganz andere Dimension.
    Die 98er Versionen waren auch nur Verbesserungen hinsichtlich neuer Geräte,
    aber im Großen und Ganzen war alles zueinander kompatibel.
    Heute will M$ von den Hardwareherstellern noch die Zertifizierung erzwingen, da lassen sich die Hardwareentwickler natürlich trefflichst abzocken.
    Zum Geschwindigkeitsvergleich der Systeme, hier kommt es immer darauf an, was an Programmen installiert ist, welche Verbindungen der PC hat und natürlich auch, wie lange das OS schon installiert ist, und Ballast sammeln konnte. Sonst vergleicht man rote Äpfel mit gelben Birnen.
    Gruß hade
    Es kommen ja noch weitere Faktoren dazu, "wir" sind in der Lage, ein System entsprechend umzubiegen, so daß es leidlich läuft, aber wie viele sind das nicht oder sehen einfach nicht ein, eine Menge Zeit in etwas zu investieren, was eigentlich "fertig" sein sollte.
    Dann waren wir alle jahrelang Alpha und Betatester für M$ und XP, das System ist gewachsen und hat heute einen sehr stabilen Stand erreicht, warum sollte ich genau das freiwillig aufgeben? (Voraussetzung ist natürlich, ich kann XP nutzen, was einige leider nicht können aufgrund fehlender Treiber).
    Xp war zwar anfangs schon recht stabil,hatte aber trotzdem einige Kinderkrankheiten, die bewegten sich im Rahmen. Bei Vista sieht das leider viel schlechter aus, selbst jetzt noch nach über einem Jahr nach Veröffentlichung. Nach wie vor gibt es jede Menge Hard und Software, die auf diesem System nicht läuft, das größte Manko, das war im Übrigen bei Einführung von XP nicht so.

    Ein weiterer Punkt betrifft Firmen, warum sollte ich mir als Fa. XXXX neue PCs zulegen, nur weil Vista höhere Hardwareanforderungen hat, ich als Fa. aber keinerlei Vorteile von diesem System habe?
    Die müssten ja mit dem Hammer gepudert sein, wenn sie das tun würden!!
    Wir achten bis heute peinlichst bei Neuanschaffungen darauf, daß die Lizenz für XP Pro ist, sonst kaufen wir nicht, Punkt.
    Das nächste Problem ist der weitaus höhere Support am User, immer wieder Systemstillstände, der User ist genervt, der Admin auch, also wech damit.
    Viele betriebsnahe Anwendungen sind nicht lauffähig, wir reden in einem Fall von rund 500.000EUR Softwarekosten, die entstehen würden, um diverse Betriebssoftware vistafähig zu bekommen.
    Domainprobleme mit diversen Vistasystemen kommen noch dazu, aber das Schlimmste sind und waren unzufriedene Nutzer und die Kosten, die für die EDV explodieren.
    Und das alles, um ein wenig mehr KlickiBunti zu sehen? Spiele zählen in einer Fa. nicht, somit ist M$ bei seiner größten Clientel einfach am Ziel vorbeigeschossen ohne es zu merken.
    Was meint ihr, warum alle großen Zulieferer für Firmen nach wie vor XP als erstes Betriebssytem bei Workstations anbieten, sie würden sonst kaum PCs verkaufen, so einfach ist das.
    In meinen Augen ist Vista ein System rein für den Privatanwender, ein bischen Office(eher nur Word :) ),spielen,Video und Internet, mehr machen die meisten doch sowieso nicht, und dann muss es natürlich schön bunt sein, damit der Kunde auch kauft.
    Daß dies aber nur ein Bruchteil des Gesamtmarktes ist, hat selbst M$ längst bemerkt und wird mit dem nächsten Windows7 wohl kaum erneut den Fehler machen, da bin ich zuversichtlich.

  5. #5
    Schachspieler
    Registriert seit
    Oct 2004
    Ort
    München
    Beiträge
    6.981
    Danke
    936
    Erhielt 1.558 Danke für 715 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Nä oder?

    Zitat Zitat von hansie45 Beitrag anzeigen
    ...Daß dies aber nur ein Bruchteil des Gesamtmarktes ist, hat selbst M$ längst bemerkt und wird mit dem nächsten Windows7 wohl kaum erneut den Fehler machen, da bin ich zuversichtlich.

    Servus,

    ich habe bisher nie erlebt, daß den Softies andere,

    als die eigenen Interessen am Herzen lagen!



    Insofern sehe ich das Produkt als Übergangsphase

    zur neuen Geldmaschinerie an.


    Entschuldigung, es wird ein neues Test-Produkt geben,

    da bin ich zuversichtlich.!



    Denn...sie machen keine Fehler,

    sie spielen mit der Dummheit der Menschen!


    Gruß

    Bobby

Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Vista update
    Von skorpion-23 im Forum Windows XP , Vista , 7 , 8 , 10 Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.12.08, 15:22
  2. Vista-Update sorgt für USB-Probleme
    Von fritzmuellerde im Forum Windows XP , Vista , 7 , 8 , 10 Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.04.08, 08:32
  3. Ofiice 2007 - Vista Update Probs
    Von rambot im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.07, 22:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •