Da möchte ich dann auch mal etwas dazu sagen:
Es gehört an sich nicht hierher, genau so wenig, wie die Beweihräucherung von Vista.
Ich habe mir mal Vista, zu Testzwecken, parallel installiert.
Mein System ist wohl nicht das schlechteste, läuft unter XP absolut stabil.
Nur bei der Bestückung mit 4GB DDR2 habe ich bei einigen Anwendungen und Spielen, da hauptsächlich beim Reload von Spielständen, Probleme.
Vista habe ich mit 2GB installiert, nachdem die Installation fertig war, bestückte ich das Board wieder mit 4GB, und siehe da, Vista startete nicht mehr. Es kann aber auch evtl. am Board liegen, obwohl das bis 8GB spezifiziert ist.
Bei einem Schwesterboard habe ich unter XP diese Erscheinungen bei 4GB nicht.
Auch bei Sound-und TV-Karten, zugegebener Maßen nicht mehr die aktuellesten, aber gute Markenware gab es Probleme.
Eine unsinnige Anordnung verhindert das Einrichten des MC für externe Einspeisung, ohne eine original FB von M$, zumindest braucht der IR-Empfäger Ausgänge für eine IR-Verlängerung.
Das Servicepack ging Problemlos zu installieren, ob es irgendwelche Auswirkungen hat, kann ich nicht sagen.
Vielleicht lasse ich das Vista drauf, aber dann nur für zukünftige DX10 Spiele, ansonsten bietet das Programm, außer mehr Farbe und nervigen Meldungen,
absolut keine Vorteile gegenüber XP.
Man kann den Sprung ja auch nicht vergleichen mit der Einführung von W95,
das war eine ganz andere Dimension.
Die 98er Versionen waren auch nur Verbesserungen hinsichtlich neuer Geräte,
aber im Großen und Ganzen war alles zueinander kompatibel.
Heute will M$ von den Hardwareherstellern noch die Zertifizierung erzwingen, da lassen sich die Hardwareentwickler natürlich trefflichst abzocken.
Zum Geschwindigkeitsvergleich der Systeme, hier kommt es immer darauf an, was an Programmen installiert ist, welche Verbindungen der PC hat und natürlich auch, wie lange das OS schon installiert ist, und Ballast sammeln konnte. Sonst vergleicht man rote Äpfel mit gelben Birnen.
Gruß hade