Kannst mal versuchen den PC im abgesicherten Modus ( F8 ) hochzufahren und dann die Passwortabfrage bei Benutzereinstellungen zu ändern oder entfernen.
Viel Glück !
Kannst mal versuchen den PC im abgesicherten Modus ( F8 ) hochzufahren und dann die Passwortabfrage bei Benutzereinstellungen zu ändern oder entfernen.
Viel Glück !
Humax5400Z,Dreambox7000,DM800HD,VU+Duo
D-Box1+2,SkyStar2,Zetacam,MasterCRD2,Season2
Hi ,
Dein Problem kenn ich zu oft.
Regedit heisst das Zauberwort , nur wennde da was verkehrtes löschen tust , dann ist Deine Mühle erstmal lahmgelegt.
Also Empfehle ich Dir besser den 2ten , sicheren Weg.
Lad Dir >>> hier <<<,dass UpdatePack für Windows XP runter.
Der Stand ist von Feb.2008.
Da sind alle Updates drin die Du brauchst.
Alle anderen Updates die Du nicht installieren kannst , kannst Du Dir auch manuell von der Microsoft Seite runterladen.
Der Link dazu ist dieser >> hier <<.
Mit Live Search kriegste jedes Update manuell raus.
Einfach oben eintragen , Enter und den ersten Treffer einfach folgen.
cu Rheinlandnewbie
Das hat mit dem Adminpasswort Nix zu tun sondern kommt meistens vor , wenn man mit ner illegalen Windowskopie arbeitet oder den Updateverlauf aus Windows heraus köschen tut.
Dann weiss nämlich Windows nicht mehr welche Updates geladen worden sind und meint das alle neu installiert werden sollen. Nur wenn die Updates geladen worden sind dann merkt Windows bei der Installation das die schon da sind und bricht die Installation ab.
Ùnd was soll das bringen ????
cu Rheinlandnewbie
Ihr könnt mich Fragen was Ihr wollt !!
![]()
Ich habe nämlich VonNixNeAhnung
stimmt so nicht ganz, die Ordner kann man löschen(vorausgesetzt man weiß, die Updates will ich behalten, ein deinstall ist danach unmöglich, zumindest nicht automatisch),nur die Logdateien sollte man dortlassen, die da heissen kbirgendwas.logDas hat mit dem Adminpasswort Nix zu tun sondern kommt meistens vor , wenn man mit ner illegalen Windowskopie arbeitet oder den Updateverlauf aus Windows heraus köschen tut.
Dann weiss nämlich Windows nicht mehr welche Updates geladen worden sind und meint das alle neu installiert werden sollen. Nur wenn die Updates geladen worden sind dann merkt Windows bei der Installation das die schon da sind und bricht die Installation ab.
Ùnd was soll das bringen ????
cu Rheinlandnewbie
Wenn das Adminpasswort nicht bekannt ist(er will sich als Admin anmelden und gibt das seiner Meinung richtige Passwort ein,das ist es aber nicht)und es nicht leer ist, gibt es einige Tools, mit denen man das Passwort zurücksetzen kann(CIA Commander z.B.)
Das Problem,daß sich Updates nicht installieren lassen, ist mit der Reparaturinstall zu erklären, damit werden ALLE Dateien auf den Stand der benutzten CD zurückgesetzt, was das System angeht.
Beispiel:
falls Dein vorheriges jetzt repariertes XP z.B. SP2 drauf hatte und Du mit einer CD mit SP1 oder gar keinem SP repariert hast, wirst Du gar kein Update installieren können, egal ob von Hand oder automatisch. In der Registry steht Dein System dann mit SP2, das Update stellt aber fest, dem ist nicht so(es werden diverse .DLLs auf Versionsstand überprüft), und da die Updates nur fürs jeweilige Servicepack gemacht sind, geht gar nichts. Deshalb sollte man für solche Zwecke eine CD haben mit dem richtigen Servicepack und möglichst allen Hotfixes, einfachst mit Nlite zu erstellen.
Ich würde auch erstmal den Weg der Updates von Hand gehen, wie es Rheinlandnewbie vorschlägt, möglich,daß auch das nicht geht, dann hilft nur die selbst erstellte CD mit Nlite und allen Update als Reparaturinstall, soll heißen, erst alle SPs und Hotfixes runterladen und in Nlite den Pfad angeben, das Tool packt die Updates dann mit in die Original CD bzw. erstellt ein neues .ISO, daß man dann neu brennt(geht auch mit Nlite).
Mit dieser Version machst Du nun erneut eine Reparaturinstall und hast gleich alle Updates mit drin.
Im Normalfall sollte Dein System danach wieder alle Updates akzeptieren
die cd rohlinge und die zeit die du, als vermutlich ahnungslose, benötigst um dich mit den genannten tools anzufreunden und 2-3 erfolglose reparatur installationen hinter dich gebracht hast kannst du dir wirklich sparen.
die wahrscheinlichkeit das dabei etwas vernünftiges rauskommt ist eher gering.
das ist ein fall für fortgeschrittenere user, und selbst die würden sich das rumschustern vermutlich sparen. - ein frisches setup ist einfach irre schnell und vor allem garantiert frei von irgendwelchen unwägbarkeiten - wenn nicht gerade hochkomplexe anwendungssoftware installiert ist.
sichere deine ganzen daten irgendwohin, sauge dir vorher aktuelle treiber für deine hardware (falls keine cd support cd vorhanden) schmeiss die windows cd rein und installiere komplett neu.
mit etwas glück und sorgfalt bist du an einem abend mit dem gröbsten durch.
--------------------------
DM7025+DM8000
Du hast vollkommen Recht, nur wie das so ist, manche Soft hat man vielleicht nicht mehr, alle Einstellungen gehen verloren und der User scheut sich vor der Neuinstall.
Aber nur so merkt der eine oder andere, wie hilfreich doch ein Image ist, nach spätestens 20 Minuten hat man sein System wieder zurück, vielleicht legt Gisi ja jetzt auch eines an ;)
Der Lerneffekt ist bei solchen Aktionen nicht zu unterschätzen![]()
hi,
danke für den link. hat geklappt. doch die weiteren auto-updates funken leider nicht. werde morgen mal probieren wie das mit dem manuellen updates funkt.
obwohl ich mit keiner raubkopie arbeite habe ich diese probleme. hotline von microsoft verweist auf medion, die sind überfordert. da kann man froh sein, wenn man so ein dolles spinnes-boardkennt.
nochmals tausend dank...
gisel 61
das mit der passwortvergabe im abgesichertem modus klappt natürlich. später vom starten der rep-konsole von cd klappt das mit dem vergebenen passwort nicht. 3x und so weiter, dann ist schluss
Geändert von hansie45 (27.03.08 um 21:27 Uhr)