Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Windows XP Service Pack 3 angeblich mit Verspätung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    firefooxer
    Gast
    hallo

    eine frage was bringt das dann wenn man so3 drauf hat!??
    ich habe nur festgestellt mit dem ganzen sp packs das der rechner nur langsamer wird!!

    mfg

  2. #2
    Sinakana
    Gast
    Zitat Zitat von firefooxer Beitrag anzeigen
    hallo
    eine frage was bringt das dann wenn man so3 drauf hat!??
    ich habe nur festgestellt mit dem ganzen sp packs das der rechner nur langsamer wird!!
    mfg

    Zum einen fasst das Service Pack 3 insgesamt 1.073 Updates in einem Paket zusammen, die Microsoft seit dem letzten SP veröffentlicht hat. Davon sind 114 sicherheitsrelevant. An einzelnen Punkten bringt das SP3 allerdings auch echte Neuerungen ins Betriebssystem ein. Diese zielen hauptsächlich auf die Netzwerksicherheit ab und sollen dafür sorgen, dass Vista-Computer gefahrlos mit XP-SP3-Rechnern verbunden sein können.

    Die Network Access Protection (NAP) prüft Netzwerkverbindungen anhand von Sicherheitsrichtlinien, die eine Firma frei definieren kann. Black Hole Router Detection und ein neues Kryptografie-Modul bringen ebenfalls mehr Sicherheit in XP-Systeme, die per Service Pack 3 aktualisiert worden sind.

    In Sachen Produktaktivierung wendet sich Microsoft mit dem SP3 nun auch bei Windows XP vom Windows Genuine Advantage-Programm WGA ab - den gleichen Zweck erfüllt das Vista Service Pack 1. Die Nutzer müssen den Lizenzschlüssel jetzt nicht mehr direkt während der Installation angeben, sondern können XP 30 Tage testen, bevor die Eingabe zur Pflicht wird.

    Der im Februar erschienene Release Candidate des XP Service Pack 3 hatte eine Größe von 336 Megabyte. Dabei handelte es sich jedoch um den kompletten Installer, der für eine manuelle Installation heruntergeladen werden muss. Wer das SP3 per Windows Update bezieht, benötigt nur einen Bruchteil dieser Dateien und kann den Download so auf unter einhundert Megabyte drücken.

    Ich selbst hatte das Februar Release einige Tage reibungslos auf meinem PC laufen, und den subjekiven Eindruck, dass alles noch "runder" läuft. Dann aus mir unerklärlichen Gründen Verlangsamung, Einfrieren des Bildschirm (nur reset möglich) und USB-Fehler. Also runter mit dem SP3 und alles flutscht wieder.

    Grüsse
    Sinakana

Ähnliche Themen

  1. Windows Vista Service Pack 2 ist da
    Von JohnyWonny im Forum Windows XP , Vista , 7 , 8 , 10 Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.06.09, 11:04
  2. Windows XP - Service Pack 3
    Von pixelmax im Forum Suchen und Finden Download & Starke Links (Rapidshare, Peer2Peer)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.04.08, 23:21
  3. Service Pack 3 für Windows XP fertig
    Von Sinakana im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.04.08, 22:00
  4. Service Pack 3 für Windows
    Von no Freack im Forum Computer Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.12.06, 17:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •