wenn ich wüßte wo es hapert dann wäre ich froh.
hab folgende datein ins / data verzeichniss kopiert:
siehe fotis
wenn ich wüßte wo es hapert dann wäre ich froh.
hab folgende datein ins / data verzeichniss kopiert:
siehe fotis
habs mal wieder rückgängig gemacht.
war zwar alles verlinkt aber es geht trotzdem nicht.
Auch nach schischus angaben gehts nicht .
Frägt sich nur wo der fehler liegt.
Wie würdest du vorgehen?
wie starte ich die osdstart.sh über telnet?
so könnt ich testen ob es startet.
instaliert habe ich es nach anweisung vom nachtvogel.
dort stand :
Habe alles was relevant ist für die Kathi 14W (alte Version) angepasst. Es läuft einwandfrei im AlBorlands 1.04
1. Alles per Telnet reinkopieren
2. liblink.sh ausführen
3. In der /config/start.sh die Zeile /usr/sbin/lircd gegen /data/bin/lircd tauschen
4. Entweder manuell per Telnet osdstart.sh aufrufen oder in die start.sh einbinden...
jepp startet ab wird nicht beendet.
denke das da einige fehler in den datein sind.
Muß nochmals alles überprüfen.
extra menü startet aber beendet nicht über exit
komme aber der sache so langsam näher.
werde den fehler noch finden danke für deine hilfe.
so funzt nun.
OSDshell inc aller plugins läuft.
jetzt noch bei gelegenheit BA erstellen und fertig .
Würde es gerne zur verfügung stellen, hab im mom nur schwirigkeiten es umzuwandeln in Tar.
Und Beruflich etwas unter stress.
cd "/tmp/usb/BA (1)/ba"
./ba.sh backup
Funktioniert irgendwie nicht richtig .
Bin noch am suchen des Fehlers.
Werde es wenn ich den fehler gefunden habe zur verfügung stellen.
im mom eingebaut
OSD/shell 783
Netzwerk/ 1. ip
2.DNS
3.gateway
Sleep timer
Picviewer
cfs mount
Den rest bin ich gerade noch am einbauen.
Ist nicht so einfach da die Strucktur vom Image nicht das selbe ist wie AAF und die meisten sachen die man bekommmt für dieses Image gemacht worden sind.
Würde mich jedoch für Hilfe bedanken.