Zitat Zitat von Heatstrokes Beitrag anzeigen
HALLO @LL
ICH BESITZE SEIT GESTERN HDTV-SAT-RECEIVER UFS 910 SI .
BEI MIR IST DIE SIGNALSTÄRKE IMMER ZWISCHEN 52% & 61% .
IST DAS NORMAL?
AUCH BEI HD-SENDUNGEN WIE ANIXE HD ODER ASTRA HD+ SIND DIE STÄRKE 61%, ABER SIGNALQUALITÄT IST IMMER 95% BEI ALLEM.
MEINE ALTE RECEIVER (PACE HD) HATTE ICH MINDESTENSS IMMER 90% BIS 98% SIGNALSTÄRKE & 85% BIS 90% SIGNALQUALITÄT. BEI HD SENDUNGEN HATTE ICH SOGAR 100% GEHABT!!!
KANN MAN DA WAS MACHEN, DAMIT DIE SIGNALSTÄRKE WIE FRÜHER IST?
BIN DANKBAR FÜR JEDER ERFAHRUNGEN & TIPPS:-)
DANKE
Habe fast die gleichen Werte wie Du (Kathi USF910) 61% und 95%.
Auf meinen Technisat DigiCorder S2 sind die Wärte bei Pegel 75% und Qualität 10,4dB (100%).
Auf meiner Nova Satkarte sind beide Werte bei 100%.
Also siehst du das bei den Geräten die Wärte nicht genau (geeicht) sind.
Wenn du es genau wissen willst brauchst du ein Messgerät.

Mfg

Mike2707