Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Es darf weiter spekuliert werden! Bundesligarechte nach Baukastensystem

  1. #1
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1

    Es darf weiter spekuliert werden! Bundesligarechte nach Baukastensystem

    Die DFL und Leo Kirchs "sirius" wollen potenzielle Kunden ihres neuen Bundesliga-Senders mit einem Baukasten-Modell ansprechen. Man kann das Signal komplett oder teilweise abnehmen.

    Wie der Branchendienst "Kontakter" berichtet, können ab der Saison 2009/10 interessierte Rechteverwerter die von "sirius" produzierten Sendungen entweder komplett abnehmen oder nur bestimmte Programmstrecken. Zur Auswahl stehen Programminhalte wie komplette Spiele, Vorberichte, eine Vorschau auf einen Spieltag, Nachberichte usw. Der neue Kanal wird grundsätzlich ein 24-Stunden-Programm anbieten. Ein einheitliches DFL-Logo wird Teil der produzierten Sendungen sein.

    Nach Informationen des "Kontakter" werden außerdem Talkrunden zu sehen sein. Ergänzt wird das von "sirius" produzierte Programm noch von verschiedenen Dokumentationen und Vereins- sowie Spielerportraits, außerdem werden Prominente wie Sepp Maier und Oliver Bierhoff das Programm begleiten. Der *******-Sender Premiere hat allerdings ein Veto gegen diesen Vermarktungsweg eingelegt. Man weigert sich nach wie vor das vorproduzierte Signal von Kirchs "sirius" zu übernehmen. Die Münchner wollen weiterhin die Bundesligasendungen selber produzieren. Eine Entscheidung in dieser Sache steht noch aus. Quelle
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Gebrauchte Software darf nicht weiter verkauft werden
    Von NOLLE im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.08.08, 18:25
  2. Kreise: Fußball-Bundesligarechte werden bald ausgeschrieben
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.04.08, 17:28
  3. Bundesligarechte werden teurer
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.09.07, 17:13
  4. SC Freiburg - Finke darf nicht Mitglied werden
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.08.07, 12:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •