Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: F1: Ecclestone plant Regel-Revolution

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    F1: Ecclestone plant Regel-Revolution

    Ecclestone plant Regel-Revolution

    München - Formel-1-Boss Bernie Ecclestone plant einen weitreichenden Umbruch im Reglement der Königsklasse des Motorsports.

    Der Titel des Weltmeisters soll nach dem Wunsch des Briten künftig an den Fahrer gehen, der während der Saison die meisten Siege einfährt. "Ich wurde in der letzten Saison aufgrund der Geschehnisse um Ferrari und McLaren etwas aufgehalten, aber ich habe vor, diese Idee in den nächsten Wochen durchzudrücken", so Ecclestone gegenüber der britischen "Mail on Sunday".
    Hintergrund ist, dass die Fahrer mehr Risiko eingehen sollen und es wieder verstärkt zu Überholmanövern kommen soll.

    "Fahrer gehen kein Risiko ein"

    "Das Schlüsselwort im Motorsport is 'Racing'", so Ecclestone.
    "Im Moment gibt es aber nicht genug Überholmanöver, da die Fahrer lieber einen zweiten Platz sichern und kein Risiko eingehen, weil man auf Platz zwei nur zwei Punkte weniger als der Sieger bekommt." Daher die Forderung: "Ich will den Fahrer mit den meisten gewonnenen Rennen als Weltmeister."

    Konstrukteurs-WM wie gehabt

    Zweite Plätze sollen für den 76-Jährigen nur herangezogen werden, falls zwei Fahrer nach Siegen gleichauf liegen. In der Konstrukteurs-WM würde alles beim Alten bleiben.

    Ob die F1 diese Regel-Revolution tatsächlich braucht, ist eher fraglich.
    Denn seit 1989 ging die WM - mit derzeit der geltenden Punkteregel - jeweils an den Fahrer mit den meisten Siegen.

    Quelle Sport1
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. DFL plant Spielplan-Revolution
    Von lars.berlin im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.12, 11:52
  2. Probleme mit Logitech MX Revolution
    Von Erdwin im Forum Hardware Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.11.09, 16:40
  3. F1: Surer attackiert FIA und Ecclestone
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.02.09, 16:57
  4. Ausländerregelung: Erfolg für Blatter - FIFA stimmt für 6+5-Regel
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.06.08, 18:02
  5. Blatter will 6+5 Regel
    Von Panther im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.11.07, 22:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •