Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: 5 Schiedsrichter in Zukunft ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Panther
    Registriert seit
    Feb 2007
    Ort
    im sonnigen Süden
    Alter
    57
    Beiträge
    388
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Ratatia Beitrag anzeigen
    ....wäre nicht schlecht, wenn dies auch tatsächlich nur für den Torbereich gelten würde.
    Also ich wär durchaus auch für Technik wenn diese Sinnvoll ist...den Chipball haben sie ja wieder zu den Akten gelegt...
    Aber ne Torkamera und dafür einen Linienrichter für jede Hälfte fänd ich auch net schlecht...könnt man auch Abseitspositionen besser erkennen da die Linienrichter immer eher auf der Höhe wären...

    BAYERN MÜNCHEN "Fussball ist mehr als nur ein Sport. Fussball ist Euphorie, Religion und Droge zugleich."
    und bei

  2. #2
    Sinakana
    Gast
    Die technischen Möglichkeit wie beispielsweise im Tennis (beim Aufschlag) oder im Eishockey (rote Lampe bei Tor) wären objektive Entscheidungshilfen, die man jedenfalls nutzen soll.

    Ob darüber hinaus selbst 22 Schieds- bzw. Linienrichter (jeder Spieler erhält persönlichen Assistenten) sinnvoll sind, wage ich zu bezweifeln. Letztlich muss ein "Oberschiedsrichter" eben seine Tatsachenentscheidung treffen muss.

  3. #3
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Panther
    Registriert seit
    Feb 2007
    Ort
    im sonnigen Süden
    Alter
    57
    Beiträge
    388
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Sinakana Beitrag anzeigen
    Die technischen Möglichkeit wie beispielsweise im Tennis (beim Aufschlag) oder im Eishockey (rote Lampe bei Tor) wären objektive Entscheidungshilfen, die man jedenfalls nutzen soll.
    Ob darüber hinaus selbst 22 Schieds- bzw. Linienrichter (jeder Spieler erhält persönlichen Assistenten) sinnvoll sind, wage ich zu bezweifeln. Letztlich muss ein "Oberschiedsrichter" eben seine Tatsachenentscheidung treffen muss.
    Klar,da lässt sich über vieles diskutieren...letztendlich sollten sie versuchen da Verbesserungen zu erzielen (wie immer die auch dann aussehen) da eben mittlerweile schon sehr viel Geld auf dem Spiel steht und sich heut ja jeder Verein nach einem verlorenen Spiel hinterher als betrogen fühlt...

    BAYERN MÜNCHEN "Fussball ist mehr als nur ein Sport. Fussball ist Euphorie, Religion und Droge zugleich."
    und bei

  4. #4
    Sinakana
    Gast
    Was spricht gegen den Videobeweis vor Ort?
    Im Eishockey sehen sich die Schiedsrichter die Szene mehrmals auf Video an und treffen dann ihre Entscheidung. Mit eingebunden werden die Kapitäne der beiden Mannschaften und das wars.

    Panther, da hast du Recht, es ist viel Geld im Spiel.
    In den letzten Spieltagen der österr. Bundesliga gab es einige zweifelhafte Schiri-Entscheidungen, die der betroffenen Mannschaft wertvolle Punkte im Kampf um die Meisterschaft gekostet haben.

  5. #5
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Panther
    Registriert seit
    Feb 2007
    Ort
    im sonnigen Süden
    Alter
    57
    Beiträge
    388
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Sinakana Beitrag anzeigen
    Was spricht gegen den Videobeweis vor Ort?
    Im Eishockey sehen sich die Schiedsrichter die Szene mehrmals auf Video an und treffen dann ihre Entscheidung. Mit eingebunden werden die Kapitäne der beiden Mannschaften und das wars.
    Panther, da hast du Recht, es ist viel Geld im Spiel.
    In den letzten Spieltagen der österr. Bundesliga gab es einige zweifelhafte Schiri-Entscheidungen, die der betroffenen Mannschaft wertvolle Punkte im Kampf um die Meisterschaft gekostet haben.
    Ja stimmt...musst sogar ein Spiel wegen falscher Entscheidung (Freistoss zu früh ausgeführt) wiederholt werden...
    Warum die Regelhüter sich so gegen Videobeweis streuben weiss ich auch net,sie haben offensichtlich Angst das Spiel würde dadurch zu sehr in die Länge gezogen...
    Nur wenn ich seh wie lange nach einer strittigen Entscheidung diskutiert wird dann würd das auch net länger gehen...
    Man sollte soetwas evtl auch nur für Tor und Elferszenen verwenden...

    BAYERN MÜNCHEN "Fussball ist mehr als nur ein Sport. Fussball ist Euphorie, Religion und Droge zugleich."
    und bei

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.05.14, 11:15
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.08.12, 19:51
  3. Affärengeplagter Schiedsrichter - Kempter pfeift wieder
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.04.10, 06:32
  4. Schiedsrichter am Board?
    Von Bobby im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.03.10, 19:30
  5. Brasilianer zeigt Schiedsrichter die Gelbe Karte
    Von NOLLE im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.11.08, 00:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •