Geht ein /\tti in eine Bäckerei (kann auch jemand anderes sein):
Ich hätte gern ein Brötchen!
Sagt die Verkäuferin:
Nehmen Sie doch 2!
/\tti verwundert:
Warum?
Verkäuferin:
Dann haben Sie eins mehr...
Fazit:
Unsere Konsum- u. Wegwerfgesellschaft macht es uns seit etlichen Jahrzehnten vor, Dinge zu kaufen, die wir eigentlich nicht benötigen und dafür auch noch nicht eingeplantes Geld für einen langfristigen Zeitraum (Abonnement, Versicherungsvertrag, usw...) zu bezahlen!
Warum soll es bei Premiere anders ein? Wenn ich ein Brötchen will, dann erübrigt sich doch die Frage der Verkäuferin, obs noch a bissl mehr sein darf...
...oder?!
Würden wir alle das Abo kündigen und denen auf schriftlichem Wege mitteilen was wir wirklich wollen, dann könnten wir etwas verändern...
...aber das verbrennt ja zu viele Kalorien
Was die Website von PW betrifft:
Gibt es überhaupt jemanden, der sich beim Navigieren durch diese unübersichtlichen Menüstrukturen nicht schon einmal den Zeigefinger gezerrt hat?
Merke:
Jeder bekommt das, was er verdient, also scheint der Kunde sich seitens seines Lieblings-******* Betreibers ja ganz besonderer Wertschätzung zu erfreuen...![]()