Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: nokia dbox2 connectet nicht mit dbox-boot 3.2???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    Feb 2003
    Beiträge
    243
    Danke
    2
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    nokia dbox2 connectet nicht mit dbox-bootmanager!!!??? - BITTE UM HILFE

    hi, habe eine "eigentlich" sehr gute anleitung zur dbox2 hier...nur leider kann ich nicht mit dem dbox-boot proggy connecten....was mach ich falsch?
    da steht ich soll dbox bootmanager starten(einstellungen sind 100% richtig!!!)
    dann die box einstecken und dann soll es wohl mit minflash starten!?
    passiert aber nichts, bekommt immer die fehlermeldung "timeout..."
    habe die box auch beim "neubooten" nach 1-4 balken aus dem strom gezogen.....
    WAS MACH ICH DA FALSCH??????????????
    ps: es geht hier um die "debug mode OHNE kurzschluss" version...
    jobber2001
    Geändert von jobber2001 (02.03.08 um 21:00 Uhr)

  2. #2
    Neuling
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    10
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi. Haste diese Anleitung?


    Die Prozedur:
    Bei einer Sagem mit 1xIntel-Flash ist das Abbrechen des Updates unnötig, ebenso wenn eine Version der Orginalsoftware niedriger als 1.6 auf der Box installiert ist.

    Auch wenn ihr eine neue Box erhaltet, könnt ihr das Update abbrechen überspringen, wenn die Version 1.5p der Orginalsoftware intstalliert ist.
    Vorraussetzung ist allerdings dass der Startassistent noch nicht ausgeführt wurde.

    Einige Nokia-Boxen werden derzeit mit der Version 2.02a ausgeliefert.
    Mit dieser Version ist die Methode ohne Kurzschluss nicht möglich.
    Ihr könnt auf die MHC-Methode ausweichen, oder ein "Update" auf BN 2.01, das derzeit über Kabel und Satelit gesendet wird, machen.
    (Keine Panik, die sieht auch nicht anders aus als die 2.02a)

    Gruss zimmechr

  3. #3
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    Feb 2003
    Beiträge
    243
    Danke
    2
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ja diese!

    habe die software 2.01 drauf und bin der anleitung zu 100% gefolgt!

    wo kann das problem liegen?

  4. #4
    Neuling
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    10
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von jobber2001 Beitrag anzeigen
    ja diese!
    habe die software 2.01 drauf und bin der anleitung zu 100% gefolgt!
    wo kann das problem liegen?
    Wenn das nicht klappt und statt dessen etwas von "timeout" kommt, hat das Abbrechen des Updates nicht geklappt, am besten versucht ihr es nochmal zu einem anderen Zeitpunkt. (evtl. erst bei 5-9 Balken)
    Kontrolliert auch nochmal die Einstellungen, wenn die serielle Schnittstelle falsch eingestellt ist, wird es nicht funktionieren!

    Mittlerweile benutze ich persönlich die MHC-Methode

  5. #5
    hansie45
    Gast
    Grad bei der Nokia ziehe ich auch die Pin8 Methode vor, dauert keine 5Minuten und die Box ist ready. Diehtmar-h.net hilft weiter.
    Man lässt sich das Fenster für Schreibschutz aufheben anzeigen(Haken setzen) und lässt das Programm durchlaufen bis zum aufpoppenden Fenster und stoppt nur die Zeit(der Punkt ist genau dann,wenn das Fenster aufpoppt).
    Beim 2ten Mal weiß man nun genau, wann der Schreibschutz aufgehoben werden muss, setzt nun Pun 8 gegen Masse und gut ist.
    Bei der Nokia muss man dafür die Box nicht öffnen.

  6. #6
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    Feb 2003
    Beiträge
    243
    Danke
    2
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    wo finde ich eine anleitung zur pin8 methode?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •