Angst vor "Emma" - Meteorologen warnen vor lebensgefährlichen Stürmen
Die Bahn schlägt Alarm, "Wetten, dass..?" ändert sein Programm, ein Bundesligaspiel fällt aus: Deutschland bereitet sich auf Sturm "Emma" vor. Am Wochenende stehen schwere Unwetter bevor, Meteorologen warnen sogar vor "lebensgefährlichen" Spaziergängen.
Hamburg - Das ZDF muss wegen des angekündigten Orkantiefs "Emma" seine Stadtwette in der "Wetten, dass..?"-Show in Halle an der Saale verlegen. Statt auf dem Marktplatz werde sie nun auf dem Messegelände ausgetragen, hieß es. Auch das für Samstag geplante Bundesligaspiel des FC Energie Cottbus gegen den VfB Stuttgart entfällt. Für das Stadtgebiet Cottbus ist ein Orkan angekündigt worden.
Ganz Deutschland wartet auf "Emma": Schwere Stürme und Gewitter mit Orkanböen werden nach Vorhersage der Meteorologen am Wochenende über das Bundesgebiet hinwegfegen. Bei Windgeschwindigkeiten bis zu 135 Kilometern pro Stunde drohten Dachziegel und andere Gegenstände umherzufliegen, warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD).Die Bahn trifft Vorkehrungen für mögliche Sturmschäden. Mehrere hundert Beschäftigte seien bundesweit in erhöhter Alarmbereitschaft, teilte der Konzern mit. Sie sollen sich bei Bedarf "in kürzester Zeit" um Reisende kümmern oder Sturmschäden durch umgestürzte Bäume beseitigen. Unter der kostenlosen Servicenummer 08000/99 66 33 gibt es Auskünfte.
Die Feuerwehr rief dazu auf, während der Unwetter morgen und am Sonntag die Wohnung nicht zu verlassen. "Instabile Bäume und herabfallende Äste gefährden Sie auch in den Stunden danach", erklärten die Experten. Bereits in der Nacht zu morgen werde das Orkantief "Emma" von Westen her schwere Stürme und Orkanböen nach Deutschland treiben, warnte der Wetterdienst. Der Höhepunkt der Sturmentwicklung liegt demnach in den Nachmittags- und Abendstunden.