Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Falsche IP Adresse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    hansie45
    Gast
    Zitat Zitat von Chef2005 Beitrag anzeigen
    Ja, das habe ich eigentlich alles so eingestellt. Die Verschlüsselung ist deaktiviert. Und, ja, ich weiß, hat mit der Datenübertragung zu tun, aber ich habe gedacht, dass es nicht schaden kann, das zu erwähnen:) Ich werde mal weiter testen.
    Edit: Aber an was liegt es, dass entweder eine ungültige oder eine falsche IP zugewiesen wird?
    die 169er ist die IP, die Windows zuweist, wenn kein DHCP erreichbar ist

  2. #2
    Seniormitglied Avatar von ADCMike
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    921
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von hansie45 Beitrag anzeigen
    die 169er ist die IP, die Windows zuweist, wenn kein DHCP erreichbar ist
    Müsste die Remote- IP Adr. für den Win- Support sein.


  3. #3
    Seniormitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    453
    Danke
    16
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Also ich habe DHCP deaktiviert. Ging dann so aber noch nicht, ich musste erst "flushdns", "registerdns" usw. anwenden müssen, dann hat es endlich funktioniert. Seltsamerweise ist das Problem, trotz Deaktivierung von DHCP. heute erneut aufgetreten. Ich habe wieder mit oben genannten Befehlen gearbeitet und es hat dann auch wieder funktioniert. Die Frage ist nur, wieso das Problem weiterhin auftritt.
    Humax IRCI 5400 Z mit Magic Modul und Fun Card
    Edision 2100
    DM7000-S
    DVB-S Twinhan TV Karte

Ähnliche Themen

  1. IP-Adresse
    Von B.T. im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.05.07, 21:04
  2. Ip Adresse aktualisieren
    Von djtking im Forum Cardsharing
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.05.07, 01:20
  3. Falsche Fehlerseite verbreitet falsche Anti-Spyware
    Von Burgerdri im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.12.06, 01:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •