Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Der größte Plasma-Flachbildfernseher der Welt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1

    Der größte Plasma-Flachbildfernseher der Welt

    Es ist die größte Mattscheibe der Welt. Panasonic hat auf der Consumer Electronics Show CES in Las Vegas (USA), ein Plasma-TV mit 150 Zoll Bilddiagonale vorgestellt. Der Flachbildfernseher hat somit einen Durchmesser von 3,8 Metern!
    Das Gerät ist damit auch deutlich größer als der größte LCD-Fernseher mit 108 Zoll , den Sharp im vergangenen Jahr auf der IFA präsentierte.
    Ob dieser Riesen-Plasma-Fernseher in den Handel kommt und was er kostet, ließ Panasonic-Boss Toshiro Sakamoto offen.
    Mit dem beeindruckenden Apparat will Panasonic dem Schwinden der Marktanteile von Plasma-Flachbildfernsehern trotzen. Ihr weltweiter Verkauf wuchs zwar zuletzt auf 21 Prozent, der Verkauf von LCD-Apparaten steigerte sich aber zeitgleich um satte 86 Prozent.
    Die Plasma-Technik überzeugte bislang bei großen Bildschirm-Durchmessern, denn sie eignet sich vor allem für sehr große Geräte. LCD-Fernseher bieten jedoch laut Stiftung Wartentest die bessere Bild- und Tonqualität und einen geringeren Stromverbrauch.
    Angesichts des nachlassenden Erfolges von Plasma-Fernsehern hatte der Pionier bei der Entwicklung dieser Geräte, die japanische Firma Fujitsu, Ende 2007 angekündigt, keine Plasma-TV-Geräte mehr zu produzieren. Auch Sony hat die Einstellung angekündigt.
    Quelle
    Foto: AFP :
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Geändert von Ratatia (28.05.08 um 01:58 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Wandabstand LCD/Plasma
    Von Tomyslav im Forum SAT Hardware
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.08.11, 15:10
  2. Unwetter******** warnt: Es droht der "größte Sturm seit langem"
    Von Dr.Dream im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.11.10, 19:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •