Hi Wolverine!

Also, Kündigung ist eine einseitige, empfangsbedürftige Willenserklärung, den Beweis für den Zugang musst Du erbringen, Dein Telefongespräch nützt nichts.
Lass das Geld für einen Anwalt.

Formuliere in geschliffenem Deutsch, ohne jeden Kraftausdruck, Dein Anliegen
(unseriöse Vertragserweiterung, leider ergibt sich mir der Hergang hier nicht völlig) an die
zuständige Aufsichtsbehörde (ein Blick ins Impressum ist immer der richtige Weg) und bitte diese um Überprüfung des Vorfalles. Sende Dein Schreiben ggf. zusätzlich an den vorsitzenden der Geschäftsführung. Du sparst Dir das teure Rückscheinporto und die Konsequenzen einer geplatzten Lastschrift.