Zitat Zitat von Hobby1 Beitrag anzeigen
Xp Home SP2 aktueller Stand
Ich habe folgendes Problem.
Wenn ich denn Pc hinuntefahre ...
Könnte wie schon geschrieben wurde an einen hängender Treiber liegen.
Es gibt aber noch eine Möglichkeit, falls du mehrer USB Geräte am Rechner hast könnte es bei XP an der aktivierten Energiesparverwaltung von Windows liegen.
Werden angeschlossen Geräte nicht genutzt schaltet Windows dies ab und es kann zu abstürzen oder Aufhängern bis hin zu deinen Problem das er nicht mehr runterfährt kommen.
Die Lösung wäre die Energiesparoption auszuschalten für den USB-Root-Hub.
-Gerätemanager (devmgmt.msc)
-USB-Controller anklicken
-die Einträge "USB-Root-Hub" mit der rechten Maustaste anklicken
-Im Kontextmenü den Eintrag "Eigenschaften" auswählen
-im Kontextmenü "Eigenschaften von USB-Root-Hub" auf den Tabreiter "Energieverwaltung", und den Haken bei "Der Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" entfernen.
Das bei allen "USB-Root-Hub" Einträgen vornehmen.

Mit der Funktion "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" können Geräte, welche nicht mehr benutzt werden, heruntergefahren werden.

Wird das Gerät wieder gebraucht, dann wird das Gerät durch den Treiber automatisch wieder gestartet. Diese Funktion muss aber vom Gerät und dem Treiber auch unterstützt werden. Diese Funktion sollte daher nicht generell ausgeschaltet werden, sondern nur wenn es zu Problemen kommt.

Die Energiesparfunktion kann auch dazu führen, dass die Internetverbindung automatisch getrennt wird, wenn der Rechner längere Zeit nicht benutzt wird. Wenn das nicht gewünscht ist, muss die Funktion "Der Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" für den Netzwerkadapter, welche die Internetverbindung herstellt ausgeschaltet werden. Diese findet Ihr auch im Gerätemanager unter "Netzwerkadapter".