wie wärs wenn du dich mal etwas mit der materie beschäftigst, dann wüsstest du schon längst die antwort, man könnte auch sagen: learn2google
hier die antwort:
warum 4gb sizelimit bei fat(32)??
falls du es weisst, oder nicht,
wenn eine festplatte eingerichtet, bzw partitioniert wird, egal mit welchem system, werden je nach format unterschiedlich daten auf die platte geschrieben
u.a. wird eine verzeichnisstabelle geschrieben, in der stehen dann sachen wie:
dateiname, dateiendung, ..., dateigröße
diese daten sind alle durch eine feste größe limitiert, für die dateigröße stehen 4bytes zur verfügung
egal wie du jetzt rechnest, bzw aufschreibst, kommst du auf eine maximale dateigröße von 4gb - 1byte
für max zB:
byte 1: FF
byte 2: FF
byte 3: FF
byte 4: FF
=> 4294967295 byte /1024 / 1024 / 1024 = 3,9999...GB
oder, 4*8 (weil 1byte = 8 bit), = 32, 2^32 -1 (weil beginnt ja bei 0)= 4294967295 ... (siehe oben)
nachlesen (ohne rechnung) kann man das hier: http://en.wikipedia.org/wiki/File_Allocation_Table