Letzte Themen:

Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: haie Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Kühlleitpaste auf CPU aufbringen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    453
    Danke
    16
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich habe die Kühlleitpaste auf den Prozessor aufgebracht, allerdings ist mir aufgefallen, dass sich die Masse so gut wie gar nicht "verreiben" lässt. Es haben sich schnell "Klumpen" gebildet. Ich habe schon einmal auf den Chip der Grafikkarte Kühlleitpasete aufgebracht, da war sie allerdings "flüssiger". Ich hatte die Kühlleitpaste schon ein paar Monate zu Hause - kann es sein, dass die Raumtemperatur zu warm war? Ablaufen kann sie ja nach der Zeit kaum, oder?
    Humax IRCI 5400 Z mit Magic Modul und Fun Card
    Edision 2100
    DM7000-S
    DVB-S Twinhan TV Karte

  2. #2
    hansie45
    Gast
    Zitat Zitat von Chef2005 Beitrag anzeigen
    Ich habe die Kühlleitpaste auf den Prozessor aufgebracht, allerdings ist mir aufgefallen, dass sich die Masse so gut wie gar nicht "verreiben" lässt. Es haben sich schnell "Klumpen" gebildet. Ich habe schon einmal auf den Chip der Grafikkarte Kühlleitpasete aufgebracht, da war sie allerdings "flüssiger". Ich hatte die Kühlleitpaste schon ein paar Monate zu Hause - kann es sein, dass die Raumtemperatur zu warm war? Ablaufen kann sie ja nach der Zeit kaum, oder?
    Die Paste ist hin, zu alt geworden, wenn sie sich nicht mehr ohne Klumpen verteilen lässt.
    Kannst versuchen, sie auf einer anderen Oberfläche wieder geschmeidig zu kneten,aber ich würde diese Paste nicht mehr benutzen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •