Zitat Zitat von hade13 Beitrag anzeigen
Naja, ich habe schon viele BIOS-Updates gemacht, und, toi,toi,toi, ist bis dato noch nichts schief gelaufen.
Ich arbeite aber generell mit einer bereinigten DOS-Startdiskette, da ich den Bluescreen beim Biosupdate, irgendwie, scheue -:)).
Grüße hade
Da ich Updates nicht nur für mich durchführe, sage ich mal, 1.000 Mal hab ich das sicher schon gemacht, und für mich macht es keine Unterschied, ob ich an einem Receiver eine Firm wechsele oder am PC das Bios, ist im Prinzip dasselbe.
Wenn man gewisse Dinge kennt und beherzigt, wie eben nie aus Windows sowas machen wie Hade schon sagt, auch wenn das sehr praktisch sein mag, und alles per Diskette oder Bootcd macht, die auch richtig konfiguriert ist, gibt es eigentlich keine Probleme.
Ein Stromausfall, ja, aber das Risiko geht man auch bei einem Softwarewechsel am Receiver ein.
Modded Bios, wie Satin es anspricht, sind keine Herstellereigenen Dinge, sie sind eben modded, von sowas würde ich abraten, wenn man nicht genau weiß, was man da tut und wozu es gut ist/was gemodded wurde.
Aber ein Herstellerbios kann man ohne Gefahr updaten, da ist mir noch nie etwas passiert, im Gegenteil.
Wie geschrieben,es ist immer eine Fehlerbereinigung.

Die meisten besseren Boards haben mittlerweile eh 2 Bioschips, da geht man kein Risiko mehr ein