Sky bleibt bei Kapitalerhöhung auf vielen Aktien sitzen
Der chronisch defizitäre Bezahlfernsehsender Sky ist bei seiner Kapitalerhöhung auf vielen Aktien sitzengeblieben.
Nur rund 169 Millionen statt der anvisierten 270 Millionen neuen Papiere hätten Abnehmer gefunden, teilte das Münchner Unternehmen am Dienstagabend mit. Platziert wurden die Aktien zum Preis von 1,05 Euro. Gut 35 Prozent der Papiere wurden den Angaben zufolge an Investoren verkauft, knapp 65 Prozent an Hauptaktionär Rupert Murdoch und seinen Konzern News Corp, der damit nun 49,9 Prozent am Grundkapital von Sky Deutschland hält. Es ist Murdochs vierte Geldspritze seit seinem Einstieg 2008.
Sky hatte im August angekündigt, durch die Ausgabe neuer Aktien und einen Kredit insgesamt 340 Millionen Euro einnehmen zu wollen. Durch die Kapitalerhöhung fließen dem Konzern nun 177,4 Millionen Euro zu. Sky zufolge wurde jedoch vereinbart, dass News Corp vorbehaltlich bestimmter Bedingungen bis Ende Januar 2011 den verbleibenden Betrag von 162,6 Millionen Euro bereitstellt - entweder durch eine Wandelanleihe oder durch die Bereitstellung eines Gesellschafterdarlehns.
Das Geld will der Bezahlfernsehsender ins Programm und ins Marketing stecken, um neue Zuschauer zu locken. Seit der Umbenennung von Premiere in Sky im Sommer 2009 stagnieren die Abo-Zahlen.
Quelle: http://de.reuters.com
Mfg Hansi Müller
Und leider ist es wieder passiert: Die Sky-Aktie gerät wieder in den Bereich des Pennystocks. Theoretisch wäre das jetzt nicht so wild, da man die KE durch hat und es eh scheinbar die letzte gewesen war, die Papa Murdoch mitmacht, aber ein Pennystock-Kurs ist ja in sofern problematisch, dass eventuell weitere Anleger abspringen, wenn die Aktie längere Zeit unter der ein Euro Marke bleibt. Es bleibt also spannend.
Spannend ist nur die Frage : Wann ?
Wann?
Nach dem "Wann" kommt ein: "Bald wieder".
Sämtliche deutschen TV-Sender haben den Schuss noch nicht gehört.
Die einen finanzieren sich zwangsweise.....der Benutzer ist verärgert
die anderen finanzieren sich über Werbung...der Benutzer ist verärgert
Skai finanziert sich über beides: ...der Benutzer ist verärgert.
Skai bleibt auf Aktien sitzen?
Das sollte den Verantwortlichen sagen:
WIR machen etwas falsch, wir handeln am Benutzer vorbei.
WIR suchen also solange nach einer Lösung,
bis sie uns anbetteln, Aktien erwerben zu dürfen.
WIR bieten also ein Programm, dass kein anderer bietet.
Stattdessen wird Geld in ein siechendes und planloses
Unternehmen gesteckt und sogar Werbung
für den baldigen Tot betrieben.
Nach dem Motto:
Trauerhilfe Skai, wir begleiten sie auf dem letzten Weg,
auch wenn wir ihn noch nicht kennen.
Das wirklich Traurige daran ist:
Der nächste Betreiber wird dieselben Fehler wieder machen, wetten?
Gruß
Bobby
"Der Sturzflug der Aktie des Münchner *******-Anbieters Sky mit 2,5 Millionen Kunden geht weiter - am Montag korrigierten Analysten von Morgan Stanley ihr Kursziel deutlich nach unten.
Das Papier notiert aktuell in Frankfurt bei nur noch 95 Cent - und damit noch einmal zwei Prozent niedriger als am Freitagabend mit 97 Cent.
Nach Angaben des Branchendienstes Aktiencheck.de gutieren die Analysten zwar den Ausbau des Produktangebots, neue Allianzen mit Kabelbetreibern, finanzielle Unterstützung der Konzernmutter News Corp. und ein "energetisches Management" - es biete sich dem Unternehmen eine "neue Chance".
Aufgrund der Kapitalaufnahme und des unerwartet schwachen Wachstums der Kundenbasis korrigierte Morgan Stanley dennoch seine Prognosen - mit einem Rutsch in die schwarzen Zahlen rechnen die Analysten 2013, das Kursziel der Aktie wurde von 1,90 Euro auf glatt einen Euro abgesenkt.
Ein Absturz in die Pennystock-Zone ist für Unternehmen problematisch, weil sich institutionelle Anleger dann automatisch von den Aktien in ihrem Portfolio trenne - was einen weiteren Preisverfall auslöst.
In den letzten Wochen gab es positive Nachrichten, beispielsweise die Aussicht auf eine alternative Einnahmequelle, nachdem das deutsche Wettmonopol von europäischen Richtern gekippt wurde. Zudem hatte Sky einen kostenpflichtigen "Match Tracker" für den Fußball vorgestellt, außerdem bekräftigte Vorstandschef Brian Sullivan, dass die Werbung in diesem Jahr auf Hochtouren läuft - 100 Millionen Euro sollen investiert werden. Am vorvergangenen Freitag wurde bekannt, dass der Anbieter wohl einen weiteren Ausbau seiner HD-Programme plant.
Anfang August rangierte das Sky-Wertpapier noch bei 1,41 Euro, der Münchner Bezahlkonzern gab danach bekannt, dass nur 6.000 Netto-Abos im Quartal generiert wurden, außerdem frisches Geld in die Kasse muss. Zum Eröffnungskurs war die Aktie am 29. März 2005 noch bei 21,76 Euro gehandelt worden, teilweise gar über 30 Euro. Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 514 Millionen Euro. Der Medienkonzern News Corp. hält 49,9 Prozent an Sky."
Quelle
Kursziel: 1 Euro...
Was sagen bloss die noch vorhandenen Kleinaktionäre, die seinerzeit für 10€ Aktien gekauft haben, wenn sie heute die Empfehlung lesen: Stop einrichten bei 0,30€ ???
Leider ist Starrsinn und nackte Unfähigkeit im Management eines börsennotierten Unternehmens noch kein hinreichender Grund, um auf Schadenersatz wegen Betrugs/grober Fahrlässigkeit zu klagen.
Im XETRA steht das Papier aktuell (8.10, 12:50 Uhr) bei 0,88€ mit -2,86% Entwicklung.
Da wird das oben genannte Kursziel (0,70) von 'Der Aktionär' aber mit Hochgeschwindigkeit angesteuert...
Die Woche ist für Sky-Papiere gar nicht gut gestartet.
Aktueller Stand an den Börsenplätzen:
SKY_12_10_2010.jpg
Damit hat Sky alleine an den letzten zwei Handelstagen über 6% eingebüßt und das Ende der Talfahrt ist noch nicht abzusehen
SKY_KW_40.jpg
Die verbliebene Fonds-Gesellschaft 'Skandia' und weitere kleinere Eigner werden wohl nicht erst bei 0,40€ Stops gesetzt haben.
Also, sobald die 0,80€ erreicht oder unterschritten wird - könnte ich mir vorstellen - geht's im freien Fall abwärts.
Positive Zukunftsaussichten sehen anders aus...
Skai hat nach wie vor ein Problem,
allerdings konnten zum ersten mal auch die Kunden von diesem profitieren.
Also laßt uns dankbar sein ;)
Gruß
Bobby
Die nächste Karte wird dem Laden den Hals brechen ...
Bei Sky ist noch ein GAP ( Kurslücke ) offen im Chart, bei 1,41 € !
Bis dahin wird der Kurs hochgefahren , dann setzen Gewinnmitnahmen ein !
Sieht so aus - nur etwas früher: bei 1,28
jetzt hat das Papier in der laufenden Woche wieder fast 8,5% verloren und die Verkaufsumsätze sind nach wie vor hoch...
Wie hat's boerse.ard.de noch am Anfang der Woche schön beschrieben:Am Ende der Handelswoche darf man gerne feststellen: Die Aktie ist zur Zeit nur noch ein Zockerpapier.'Der Höhenflug der Papiere des Bezahlsenders werde weiter von diversen Spekulationen getragen, sagten Börsianer'
Dieses GAP bei 1,41€ ist aber dennoch das nächste Ziel !
Ich denke die einen , oder anderen werden sich noch auf einen Zock vor den Zahlen einlassen !
Bin ich froh, dass Du UBS dazu geschrieben hast.
Ich dachte schon, ich soll Deinem Polo Benzin spendieren.
Im Ernst: Ich sehe keine Rabattschlacht.
Wenn wir uns auf diesem Board über Preise
von 25 bis 50 Euro pro Monat bewegen,
wird auch Skai irgendwann verstehen
oder zumindest geistig notieren müssen,
dass ein nicht vorhandenes Angebot keine Nachfrage regelt und
...es zu viele arme Menschen in diesem Land gibt.
Deswegen sinken die Papiere!
Gruß
Bobby