Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Daytona beschreiben ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Comport wird ja in Windows festgelegt, siehe mal im Gerätemanager nach, welcher Comport dort eingestellt ist. Vorzugsweise 1, mit 2 gehts natürlich auch.
    Habe keinen CAS3, daher schau mal in der Bedienungsanleitung nach wie die Karte rein gesteckt wird.
    Cas Studio erkennt auch schon die Karte wenn diese reingeschoben wird, jedoch leg das Programm dann in den Hintergrund ab und beschreibe die Karte mit dem DaytonaCharger.

  2. #2
    PR3DATOR
    Gast
    Das ist es ja, sie wird nicht ma im CAS Studio erkannt, egal wie rum ich sie reinschiebe usw. Naja ma schauen vlt ergibt sich noch was.
    An meinen COM Anschluss ist nichts dran. Ich betreibe das CAS nur mit einen USB Kabel.

  3. #3
    Mitglied Avatar von Blauman
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    41
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von PR3DATOR Beitrag anzeigen
    Das ist es ja, sie wird nicht ma im CAS Studio erkannt, egal wie rum ich sie reinschiebe usw. Naja ma schauen vlt ergibt sich noch was.
    An meinen COM Anschluss ist nichts dran. Ich betreibe das CAS nur mit einen USB Kabel.

    Hallo die Chipseite muss nach unten sein.

  4. #4
    PR3DATOR
    Gast
    Ich krieg ja schon Fehlermeldungen beim Restore der Karte:

    [Reader/Port: COM1]
    Restoring DAYTONA OS.. ERROR - try again.
    READY.
    Laut ATR ist eine nonAu drauf (gewesen). Aber die nonAUs gibts ja groß net viel, also muss ich mir jetzt die AU Files ziehen und die dann umwandeln nach der Anleitung oder wie ?

Ähnliche Themen

  1. unicam beschreiben
    Von Planetdancer im Forum CI - Module
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.08.11, 18:10
  2. Zebra beschreiben
    Von lumpy im Forum Anfänger
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 07.08.08, 13:53
  3. ***** mit CAS3 beschreiben
    Von Virenque im Forum ORF/ATV/Austria Sat Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.05.08, 17:17
  4. Atmega 163 beschreiben
    Von Mimutscho im Forum Anfänger
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.07.07, 21:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •