Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Daytona beschreiben ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Ich kenne es aus der Vergangenheit so:
    Den Programmer starten, z.B. Cas3, das Symbol "Daytona" anklicken und im Hintergrund ablegen.

    Den DaytonaCahrger 1.02 für NON AU-Karten und den 1.03 für die AU-Karten starten, Comport auswählen und dann sollte hoffentlich die Karte beim einstecken erkannt werden (siehe ATR).
    Nun erstmal die Karte löschen und anschließend beschreiben.

  2. #2
    PR3DATOR
    Gast
    Zitat Zitat von dirk01 Beitrag anzeigen
    Comport auswählen und dann sollte hoffentlich die Karte beim einstecken erkannt werden (siehe ATR).
    Nun erstmal die Karte löschen und anschließend beschreiben.
    Da fängt das Problem an, welchen PORT? 1 oder 2 ?
    Was erkennt denn nun die Karte ? Das Cas Studio oder der DaytonaCharger ?
    Die Smart**** schiebe ich doch mit den Chipsatz nach unten in das CAS richtig ??

    Hab bisher nur mein T-Rex beschrieben, was nicht so umständlich ist, von daher bin ich absolut unerfahren auf diesem Gebiet.

Ähnliche Themen

  1. unicam beschreiben
    Von Planetdancer im Forum CI - Module
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.08.11, 18:10
  2. Zebra beschreiben
    Von lumpy im Forum Anfänger
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 07.08.08, 13:53
  3. ***** mit CAS3 beschreiben
    Von Virenque im Forum ORF/ATV/Austria Sat Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.05.08, 17:17
  4. Atmega 163 beschreiben
    Von Mimutscho im Forum Anfänger
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.07.07, 21:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •