Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Startproblem

  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    30
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    4lniqh5 Startproblem

    Ich habe mir einen Rechner mit folgenden Teilen zusammen gebaut:
    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    Jetway 8800GTS, NVIDIA 8800GTS, 512MB, PCI-Express
    Samsung HD200HJ, 200GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
    2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Gold GX XTC Dual Channel, CL5
    Wenn ich den Rechner vom Stromnetz trenne, also Schalter am Netzteil aus oder Kabel Abziehen und dann wieder versuche Einzuschalten geht nichts mehr. Erst wenn ich den 12V ATX Stecker abziehe und wieder aufstecke startet das Teil.
    Wird der Rechner nicht vom Netz geternnt, geht alles "normal".
    Was könnte das sein?
    Geändert von wolfi49 (23.01.08 um 11:03 Uhr)

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    30
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von wolfi49 Beitrag anzeigen
    Ich habe mir einen Rechner mit folgenden Teilen zusammen gebaut:
    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    Jetway 8800GTS, NVIDIA 8800GTS, 512MB, PCI-Express
    Samsung HD200HJ, 200GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
    2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Gold GX XTC Dual Channel, CL5
    Wenn ich den Rechner vom Stromnetz trenne, also Schalter am Netzteil aus oder Kabel Abziehen und dann wieder versuche Einzuschalten geht nichts mehr. Erst wenn ich den 12V ATX Stecker abziehe und wieder aufstecke startet das Teil.
    Wird der Rechner nicht vom Netz geternnt, geht alles "normal".
    Was könnte das sein?
    Hat keiner ne Idee, was es sein könnte?
    Und vieleicht könne mal jemand den Anhang im angepinnten Beitrag wieder aktivieren
    Danke.

  3. #3
    hansie45
    Gast
    welches NT wird verwendet?
    Denn das muss ja schon einiges mitbringen,damit deine Hardware sauber läuft....
    Desweitere gab es Probleme mit Motherboards, die zu wenig Strom beim einschalten lieferten durch eine Stromsparfunktion, keine Ahnung, ob Deines dazu gehört, falls ja, gibt es ein Biosupdate dafür.

  4. #4
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    30
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von hansie45 Beitrag anzeigen
    welches NT wird verwendet?
    Denn das muss ja schon einiges mitbringen,damit deine Hardware sauber läuft....
    Desweitere gab es Probleme mit Motherboards, die zu wenig Strom beim einschalten lieferten durch eine Stromsparfunktion, keine Ahnung, ob Deines dazu gehört, falls ja, gibt es ein Biosupdate dafür.
    Das NT ist ein
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E5.

    Werd heut abend doch mal das Manual lesen und schauen ob es ein Biosupdate gibt.

  5. #5
    hansie45
    Gast
    Zitat Zitat von wolfi49 Beitrag anzeigen
    Das NT ist ein
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E5.
    Werd heut abend doch mal das Manual lesen und schauen ob es ein Biosupdate gibt.
    Im "Manual" wirst Du das nicht finden,sondern auf gigabyte.de und Deinem Motherboardbereich

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •