Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Startproblem

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    30
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    4lniqh5 Startproblem

    Ich habe mir einen Rechner mit folgenden Teilen zusammen gebaut:
    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    Jetway 8800GTS, NVIDIA 8800GTS, 512MB, PCI-Express
    Samsung HD200HJ, 200GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
    2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Gold GX XTC Dual Channel, CL5
    Wenn ich den Rechner vom Stromnetz trenne, also Schalter am Netzteil aus oder Kabel Abziehen und dann wieder versuche Einzuschalten geht nichts mehr. Erst wenn ich den 12V ATX Stecker abziehe und wieder aufstecke startet das Teil.
    Wird der Rechner nicht vom Netz geternnt, geht alles "normal".
    Was könnte das sein?
    Geändert von wolfi49 (23.01.08 um 11:03 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •