Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: festplatte sichern

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    hansie45
    Gast
    Zitat Zitat von schluchti Beitrag anzeigen
    ich würde sagen da bist du mit acronis trueimage home gut bedient.
    schau mal im netz unter ... http://www.acronis.de/
    das programm verwende ich schon einige jahre ... und es funzt gut.
    Und wenn man das auch noch automatisiert, ist es nahezu perfekt. Dazu gibt es entsprechende Einstellungen /Tasks im Programm, man macht ein Komplettimage, und z.B. danach 3tägliche Zuwachssicherungen, und die automatisiert, so hat man sein Image in wenigen Sekunden erledigt.
    Einmal im Monat ältere Zuwachsimages löschen,damit man immer genug Platz hat.
    Die Sicherungen am besten auf eine externe HDD, die sich nur anschaltet, wenn es eine Anforderung an die HDD gibt.
    Das sollte für den Homebereich ausreichen, für Firmen ist sowas natürlich nicht unbedingt praktikabel, dort nutze ich DLT 600/1200MB Bandlaufwerke,DBs werden zusätzlich mit Veritas online gesichert. Ein Raid 5 samt Hotspare wäre auch eine Alternative, um wenigstens einen Plattencrash zu überleben, mit der Hotspare können auch 2 HDDs kaputt gehen,aber bitte nicht zur gleichen Zeit, 2 sind in meinen vielen Berufsjahren zum Glück nie vorgekommen, eine HDD Sehr oft.
    Für Firmen kann ich nur Trueimage Sever samt Management Konsole empfehlen, an einem PC alle andere im Netz verwalten und sichern,feine Sache, auch automatisiert.
    Auch ein Wechsel der Soft von einem alten auf einen neuen PC ist kein Ding mit Universal Restore.
    Selbst von einem alten Pentium2 auf ein modernes Notebook(hier Lifebook E8310) war kein Problem.
    Die neue Version Echoserver konnte ich bislang noch nicht testen mangels Zeit, soll aber wieder bahnbrechend sein.
    Aufgrund langjähriger Erfahrung mit so gut wie allen Acronistools, diversen Workshops,Webinare usw. kann ich deren Produkte fast uneingeschränkt empfehlen, und klappt mal was nicht auf Anhieb,so ist deren Support recht fix.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Konfig sichern
    Von Heval im Forum Dreambox Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.04.11, 14:01
  2. Externe Festplatte sichern
    Von 11dina im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.08.09, 15:37
  3. Festplatte sichern
    Von illiz im Forum Computer Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.05.07, 08:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •