also ne ich glaubs zumindestens nicht wenn premiere mit kudelski bis 212 noch nen nagravertrag hathttp://www.digitalfernsehen.de/news/news_230356.html
also ne ich glaubs zumindestens nicht wenn premiere mit kudelski bis 212 noch nen nagravertrag hathttp://www.digitalfernsehen.de/news/news_230356.html
kabel-bw scheint probleme zu haben bei der umsattlung von nagra auf nds-videoguard
Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung
--------------------------------------------------------------------------------
München - Nach Kabel Baden-Württemberg überlegt nun auch Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber, Kabel Deutschland, ob sich ein Wechsel des Verschlüsselungssystems lohnen könnte.
Nach Informationen des DF-Schwestermagazinis DIGITAL INSIDER erhielten deswegen einige Hersteller Anfragen von Kabel Deutschland, ob ein nachträglicher CA-Wechsel vom bisherigen Nagravision auf NDS in den bereits ausgelieferten Kabelreceivern möglich wäre.
Das von Rupert Murdochs gleichnamigen Technikunternehmen entwickelte NDS gilt gleichfalls als mögliches neues CA-System für Premiere. Auch Tele Columbus gilt als möglicher neuer Vertragspartner für die geplante eigene Digitalplattform. Murdoch wird ebenfalls als einer der möglichen Investoren bei Premiere gehandelt. Ein Treffen zwischen Murdoch, seinen Söhnen und Premiere soll erst kürzlich in London stattgefunden haben.
NDS gilt als bislang ungeknacktes System, das jedoch auch die Zuschauer sehr limitiert. Kartenpairing und der Verzicht auf CI-Module sind bei NDS Normalität. Nach dem DI vorliegenden Informationen hat beispielsweise der Kabelnetzbetreiber Kabel Baden-Württemberg aktuell erhebliche Probleme beim Einsatz von NDS.
quelle:digitv
Wäre mal ein vernünftiger Schritt, dann hätten sie zumindest mal wieder etwas länger ruhe.
Ich hoffe nur, dass sie dann ein Software-Update rausbringen für den PR-HD 1000 oder zumindest ein CI Modul von Premiere angeboten wird.
Also Premiere muss aufjedenfall irgendeine andere Verschlüsselung wählen die sicher ist. Ich habe schon gelesen, das "NAGRA3" auch schon wieder ausgehebelt wurde, man aber auf die Veröffentlichung des Hacks erstmal verzichtet, bis D+ sein Paket komplett umgestellt hat.
Was mich mal interessiert, warum NDS bisher noch nie gehackt wurde. Was ist denn der Grund dafür?
Siehe auch:
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=111062
Greetz Lars
Ich weiß das es kein "NAGRA3" und kein "NAGRA2" gibt, deswegen habe ich es auch in meinem vorherigen Post, der beanstandet wurde in Anführungszeichen gesetzt.
Also ich bin der Meinung das eine Umstellung auf ein anderes Verschlüsselungssystem, Premiere nur eine Menge Geld kostet.
Siehe die Umstellung damals auf Nagra, man war davon ausgegangen
das zumindest große Teile der Kostenlos Gucker ein ABO abschließen
würden,was sich ja dann als totale Fehleinschätzung erwies.
wenn du skyitalia meins @teifun68 die wechseln ab 2008 die nds2 gegen die nds3 karten wieso woll weils angeblich offen ist das nds2 aber halt np
So ein Quatsch. Warum sollte es NP bleiben. Die Hacker würder sich mit Karten und Cams eine goldene Nase verdienen. Siehe Premiere und Gehirnkarte.
also das die hacker an einer neuen dpsc karte grad arbeiten für skyitalia steht mal fest