Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Neuer Schädling befällt Symbian-Handys in aller Welt

  1. #1
    SMember Avatar von Burgerdri
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    2.975
    Danke
    431
    Erhielt 151 Danke für 59 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Neuer Schädling befällt Symbian-Handys in aller Welt

    Derzeit macht einer neuer Wurm die Runde, der Handys mit dem Betriebssystem Symbian S60 befällt, wie sie hauptsächlich vom finnischen Hersteller Nokia angeboten werden. Nach Angaben des Sicherheitsdienstleisters Fortinet tarnt sich der Beselo.A genannte Schädling als Multimedia-Datei.

    Er ist in verschiedenen Varianten mit unterschiedlichen Namen im Umlauf. Als Beispiele für die Dateinamen des getarnten Wurms nennt Fortinet "Beauty.jpg", "Sex.mp3" und "Love.rm". Den Experten zufolge verbreitet sich der Wurm bereits in mehreren Mobilfunknetzen auf der ganzen Welt.

    Um sich weiter "fortzupflanzen" liest Beselo.A das Telefonbuch des jeweiligen Handys aus und beginnt, die oben genannten Dateien an alle Kontakte zu verschicken. Der Wurm selbst liegt in Form einer so genannten Symbian Installation Source (SIS) Datei vor, trägt aber wie erwähnt Tarnnamen und so nur schlecht von legitimen Dateien zu unterscheiden.

    Um herauszufinden, ob ein Handy infiziert wurde, sollten die Nutzer ihren MMS-Ausgang auf ihnen unbekannte Nachrichten überprüfen. Symbian 60 wird neben Nokia auch auf Handys von Motorola, Sony Ericsson, Panasonic und Samsung eingesetzt. Insgesamt sollen weit über 100 Millionen Geräte damit verkauft worden sein.

    Quelle.
    http://www.winfuture.de/news,37032.html
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Gruß Burgerdri
    nothing is the way it appears to be


    >>> Board Radio<<<
    unser Boardradio sendet 24 Std. täglich und das an 365 Tagen im Jahr

Ähnliche Themen

  1. Verhaltensüberwachung, wie Handys die Welt beobachten
    Von Hansi Müller im Forum Handy & Festnetzzone
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.06.10, 21:24
  2. Windows-Schädling
    Von Duke im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.01.08, 23:10
  3. Symbian 60 Themen...
    Von ingimaus im Forum Handy & Festnetzzone
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.04.07, 17:33
  4. Schädling verbreitet sich per Neujahrsgruß
    Von sunnyjonny im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.12.06, 09:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •