Tausen Dank erstmal für die schnelle Antwort !
Ich habe alles so gelassen, wie ich schon beschrieben hatte. Also mit Crossoverkabel, diese Netzwerkbrücke habe ich gelöscht, die Wlan Verbindung zum Router deaktiviert. Standard Gateway und Nameserver wie von Dir angesagt auf Notebook IP gestellt. Zusätzlich war bei der dbox noch irgendwas mit "Broadcast" angegeben. Da waren die letzten Zahlen .255, dort habe ich 254 eingegeben. Total Commander Verbindung hat sofort funktioniert. Netzwerktest an dbox hat sofort dreimal ping gezeigt, bei wiki.tuxbox.org via IP "unreachable", bei via DNS genau wie bei google.de via DNS "Host or protocol error". Ist ja auch klar, da Wlan nicht aktiv.
Und genau da setzten auch die Erklärungen wg. Netzwerkbrücke an: Sobald ich Wlan aktiviere ist Essig mit der Netzwerkverbindung dbox - Notebook.
Noch irgendwelche Ideen ?
Danke und schönen abend noch