Letzte Themen:

Supreme ?asual Dating - Genuine Ladies » Autor (Quelle): joshian » Letzter Beitrag: joshian CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 22 von 22

Thema: UFS910 startet von alleine sobald Strom zugeführt wird

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied Avatar von Newbie29
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    250
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @sushilange

    und ich dachte dass der tüv nun sorgsam arbeitet und alles überprüft, deswegen kann ich mir nicht vorstellen dass die sowas übersehen haben?

    @sushilage und @dirk

    ich gebe euch beiden recht dass ich so noch bei keinem gerät erlebt habe, aber mich störts nicht.
    wenn ihr wollt könnt ihr ja kathrein anschreiben und klären was das auf sich hat
    aber ich denke, dass denen das egal ist und es nur eine Standard Antwort geben wird

    mfg newbie

  2. #2
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Vom Prinzip her muß ich "sushilange" Recht geben, vorallem der Beitrag Nr. 10 finde ich sehr gut.

    Letztendlich können wir im Moment eh nichts dran machen. Ob es nun wirklich ein Hardware- oder Softwarefehler ist, kann uns wohl am besten Kathrein erklären.

    Vielleicht mag ja Jemand von euch eine Mail an Kathrein schreiben um zu sehen wie die drauf reagieren :-)

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    24
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @dirk: Hab ich grad gemacht ;)

  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    69
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @sushilange

    ich habe für Kathi eigene (kleine) Steckerleiste... und schalte die wenn ich wirklich Reciever brauche. Funzt wunderbar... Ich kann damit leben. Es gibt sogar solche kleine Stecker mit dem AN/Aus Schalter - dann brauchst Du keine eigene Steckerleiste und musst nicht hinter dem Rack Kathi ausschalten...

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    24
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Schwarzi Beitrag anzeigen
    Es stört nicht nur diese beiden nicht! Ich möchte es auch so, wie es jetzt ist!
    Du siehst, schon aufgrund dieser unterschiedliche Interessenlage ist es schwer für Kathrein.
    Meiner Meinung nach sollte es so sein (und so reagieren bei mir die meisten Geräte!):
    - UFS im eingeschalteten Zustand über Leiste (oder Funkdose) ausschalten --> UFS fährt nach Wiedereinschalten komplett hoch
    - UFS erst Standby, dann über Leiste ausschalten --> UFS bleibt nach Wiedereinschalten im Standby
    Also kurz gesagt, der letzte Modus bleibt erhalten!
    Dann wird man jedem gerecht, oder nicht?
    So wie du es beschreibst, sollte es auch eigentlich sein. Es ist aber NICHT so.

    Wenn sie im Standby ist und man den Strom wegnimmt und wieder anmacht, dann geht sie auch wieder an, statt wieder in den Standby zu gehen! Dass sie wieder angeht, wenn sie vorher angeht, ist ja ok und normal.

  6. #6
    Mitglied
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    23
    Danke
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Dir ist aber bewusst, dass der UFS910 das einzige Gerät auf dieser Welt ist, unter Millionen von Elektrogeräten, bei dem diese Problem besteht?

    Und dann die Millionen DBoxen, die machen das gleiche. Zieh mal eine DBox aus und steck Sie wieder ans Netz dann wirst Du sehen das auch diese booten.

    Also wenn das ein Problem ist ;-)

  7. #7
    Neuling
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    1
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo,

    ich habe einige Geräte, die sich so verhalten. Ist sicher reine Geschmackssache der Programmierer. Nur mein Philips LCD verhält sich wie oben vorgeschlagen (Gute Idee)
    Wenn ich die Leiste einschalte müssen erst mal alle nicht gebrauchten Geräte wieder in den Standby geschaltet werden - echt nervig! Vielleicht gibts mal ein Tool welches einem die Wahl lässt - Schließlich ist nicht bei allen Geräten die Software zu editieren...

    mfg

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Laptop geht Nachts alleine an
    Von TThiesie im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.02.11, 16:38
  2. Computer stellt sich von alleine ab!
    Von rogercollins im Forum Computer Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.06.07, 14:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •