Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Hacker nehmen Banken ins Visier

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Moderator (Verstorben)
    Themenstarter
    Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    Das hier passt auch gut zu diesem Thema:

    Betrug löst Eitelkeit ab
    von Dr. Jakob Jung

    Die Art der Cyberattacken verändert sich. War es früher oft purer Vandalismus, haben es jetzt die überwiegende Anzahl der Cyberkriminellen schlicht und einfach auf Geld abgesehen. Es droht eine schwere Vertrauenskrise im Online-Banking.

    Die Zeit der Hacker, die sich mit Viren und Trojanern einen Namen in der Szene machen wollten, ist vorbei. Das ist jedenfalls die Ansicht von Christoph Fischer von der BFK edv-consulting GmbH: »80 Prozent der Angriffe haben heute einen finanziellen Hintergrund«. Als echtes Abbild der Realität zieht dabei Vinny Gullotto, General Manager of the Malware Protection Center, Microsoft, ausgerechnet Bruce Willis heran: »So wie in Stirb Langsam 4 dargestellt, läuft es jetzt auch in der Realität ab. Hacker fertigen Code-Bestandteile für anonyme Auftraggeber und haben keine Ahnung, wofür ihre Programme verwendet werden«.
    Laut einer Untersuchung von Microsoft sind in Deutschland 1,5 Prozent der Rechner mit Malware infiziert, im internationalen Vergleich ein guter Wert. Mit TAN und Index-TAN sind deutsche Bankkunden besser geschützt als in Großbritannien und den USA. Dennoch sieht Fischer bereits eine schwere Krise für das Online-Banking heraufziehen. Hacker fragen gezielt Kontostände und Überziehungslimits ab und schicken diese an Common Server in Osteuropa. Ein wirksames Gegenmittel sei im Moment noch, dass Banken jede Buchung per SMS aufs Handy bestätigen. Aber auch das wird nicht mehr lange helfen. »In der Türkei haben Kriminelle bereits die SMS-Bestätigungen der Banken geknackt«, berichtet Fischer. Außerdem konzentrieren die Hacker ihre Angriffe auf Aktienkäufe und Verkäufe, Online-Banking mittels VoIP und Identitätsdiebstahl. Quelle im I-Net
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. vBulletin-Foren im Visier von Hackern
    Von greggy im Forum System Security
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.11.13, 11:33
  2. RTL zu mächtig? Sender gerät ins Visier der KEK
    Von lars.berlin im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.03.12, 17:49
  3. Banken-Trojaner - der Trend geht zum Customizing
    Von Burgerdri im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.08.07, 06:38
  4. Malware-Mafia im Visier
    Von Burgerdri im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.07, 11:43
  5. Banken-Trojaner erpressen Hunderte Millionen Euro
    Von Burgerdri im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.12.06, 22:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •