Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: DBOX 2 SAGEM 1X Intel flashen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    4
    Danke
    4.294.967.292
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von waldi Beitrag anzeigen
    Hallo, danke für die Antwort.
    Meine Box ist über einen Router an meinem Notebook angeschlossen.
    Die COM Schnittstelle über einen USB Adapter.
    Ich meine doch gelesen zu haben, daß zuerst eine Verbindung über COM und Netzwerk mit der BOX hergestellt werden muß, befor die BOX sich im Depug befindet.
    Gruß
    Waldi
    Das kommt drauf an welche debug methode du verwendest. bei der MHC brauchst du nur den com anschluss.

    zum flashen braucht man theoretisch nur das netzwerkkabel (je nach methode, bei den windows klick tools braucht man wohl beides). ist der router von dem du da sprichst eine art dsl router oder ein switch/hub? mit so einem dsl router ding dazwischen kann es probleme beim flashen geben, weil dieser evtl mit dem pc beim bootp konkurriert. Wenn du ein modernes laptop hast, macht es wahrscheinlich aus einem normalen kabel bei bedarf automatisch ein crosskabel (das machen eigentlich alle laptops mit gigabit ethernet)

    aber wie gesagt, du musst die box erstmal in den debug modus holen. und das geht auch ohne netzwerk kabel.

  2. #2
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    136
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von hkhkhk Beitrag anzeigen
    Das kommt drauf an welche debug methode du verwendest. bei der MHC brauchst du nur den com anschluss.
    zum flashen braucht man theoretisch nur das netzwerkkabel (je nach methode, bei den windows klick tools braucht man wohl beides). ist der router von dem du da sprichst eine art dsl router oder ein switch/hub? mit so einem dsl router ding dazwischen kann es probleme beim flashen geben, weil dieser evtl mit dem pc beim bootp konkurriert. Wenn du ein modernes laptop hast, macht es wahrscheinlich aus einem normalen kabel bei bedarf automatisch ein crosskabel (das machen eigentlich alle laptops mit gigabit ethernet)
    aber wie gesagt, du musst die box erstmal in den debug modus holen. und das geht auch ohne netzwerk kabel.
    Also ich versuche s einmal.
    Wir sind über ein DSL Modem am Internet.
    Mein NOTEBOOK ist über WLAN mit dem Router verbunden. Die BOX ist über ein Hut mit dem Router verbunden. Ich habe es schon über meine Interne Netzwerkkarte Versucht, das gleiche Problem. PING DBOX failed.

    Ich glaube ich packe meine BOX ein und schicke diese zum flashen weg, aber noch habe ich etwas Ergeiz.

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    4
    Danke
    4.294.967.292
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von waldi Beitrag anzeigen
    Also ich versuche s einmal.
    Wir sind über ein DSL Modem am Internet.
    Mein NOTEBOOK ist über WLAN mit dem Router verbunden. Die BOX ist über ein Hut mit dem Router verbunden. Ich habe es schon über meine Interne Netzwerkkarte Versucht, das gleiche Problem. PING DBOX failed.
    Ich glaube ich packe meine BOX ein und schicke diese zum flashen weg, aber noch habe ich etwas Ergeiz.
    Die box wird nicht auf ein ping antworten, solange sie nicht im debug ist. das ist ganz normal.

    zum flashen musst du die box und deinen laptop direkt an den hub anschliessen und von dem dsl router getrennt halten. mach erstmal die mhc methode, dann sehen wir weiter ;-)

  4. #4
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    136
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von hkhkhk Beitrag anzeigen
    Die box wird nicht auf ein ping antworten, solange sie nicht im debug ist. das ist ganz normal.
    zum flashen musst du die box und deinen laptop direkt an den hub anschliessen und von dem dsl router getrennt halten. mach erstmal die mhc methode, dann sehen wir weiter ;-)
    So genannter Punkt mit einem Draht versehen nun ist es möglich eine GND Verbindung herzustellen.
    Was mache ich.
    1. Taste nach OBEN und RESET gleichzeitig drücken
    2. RESET loslassen - Zahlenreihe erscheint
    3. MASSE Punkt anschließen.
    4. Beim 9 Balken Stecker raus
    5 Bootmanager starten
    6. Steckerrein HI es tut sich was.

    Box antwortet auf help d.h. für mich eine Verbindung besteht.


    Bei der Eingabe von icache bekomme ich als Antwort:
    C_INIT: unknown command: use help for valid commands

    MASSE ist immernoch angeschlossen.

    Das gleiche auch wenn ich die Masse entferne.

    Und nun was nun.

    Danke

  5. #5
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    136
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von waldi Beitrag anzeigen
    So genannter Punkt mit einem Draht versehen nun ist es möglich eine GND Verbindung herzustellen.
    Was mache ich.
    1. Taste nach OBEN und RESET gleichzeitig drücken
    2. RESET loslassen - Zahlenreihe erscheint
    3. MASSE Punkt anschließen.
    4. Beim 9 Balken Stecker raus
    5 Bootmanager starten
    6. Steckerrein HI es tut sich was.
    Box antwortet auf help d.h. für mich eine Verbindung besteht.
    Bei der Eingabe von icache bekomme ich als Antwort:
    C_INIT: unknown command: use help for valid commands
    MASSE ist immernoch angeschlossen.
    Das gleiche auch wenn ich die Masse entferne.
    Und nun was nun.
    Danke

    Hallo, da ich wieder am Wochenende nach Spanien zurück möcht, läuft mir die Zeit davon.

    BOX ist zum Umbau auf dem Weg.

    Danke nochmals.

    Waldi

  6. #6
    Mitglied
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    4
    Danke
    4.294.967.292
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von waldi Beitrag anzeigen
    Hallo, da ich wieder am Wochenende nach Spanien zurück möcht, läuft mir die Zeit davon.
    BOX ist zum Umbau auf dem Weg.
    Danke nochmals.
    Waldi
    auch eine variante ;-)

    die punkte, die du aufgefuehrt hattest, ist auch nicht die mhc methode.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •