Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Blinkende rote LED

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter
    Avatar von nofri
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    29
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @Dubai
    Netzwerk ist nur ein Repeater dran, aber dessen Netzteil war gezogen..

    Ich glaube ich bräuchte mal ne fette Masseleitung vom Anschlusskasten zum Multischalter. Problem ist: die SAT-kabel gehen da nicht vorbei.
    Evtl. den Schutzleiter doch mal mit dem Multischalter verbinden.
    Mal sehn ob da viel Masse-Differrenzpotential ist. Erst mal nachmessen.
    Beruhigend ist aber, das auch der Humi5400 schon 5 Jahre an dem gleichen Multischalter einwandfrei läuft. Ohne extra Erdung. (15m bis zur Schüssel)

    Gruß
    und danke fürs Nachschauen..
    N.
    Geändert von nofri (16.11.07 um 19:17 Uhr)

  2. #2
    Neuling
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    6
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ist mir auch schon aufgefall,habe die Stromsparversion <1W.

    Habe auf Digital KU-Band LNB (Universal Quad) ohne Multischalter umgestelt

    alles gut,kein blinken der LED.

    Mfg.kathibox

  3. #3
    Neuling Avatar von Dubai
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    3
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von nofri Beitrag anzeigen
    @Dubai
    Netzwerk ist nur ein Repeater dran, aber dessen Netzteil war gezogen..
    Ich glaube ich bräuchte mal ne fette Masseleitung vom Anschlusskasten zum Multischalter. Problem ist: die SAT-kabel gehen da nicht vorbei.
    Evtl. den Schutzleiter doch mal mit dem Multischalter verbinden.
    Mal sehn ob da viel Masse-Differrenzpotential ist. Erst mal nachmessen.
    Beruhigend ist aber, das auch der Humi5400 schon 5 Jahre an dem gleichen Multischalter einwandfrei läuft. Ohne extra Erdung. (15m bis zur Schüssel)
    Gruß
    und danke fürs Nachschauen..
    N.
    Hi,
    heute habe ich mal etwas Zeit gehabt und habe ein paar Sachen ausprobiert.
    Also, wenn ich "alles" abgezogen habe außer Sat, ist das Blinken immer noch da.
    Bei meinem Multischalter habe ich mal nachgeschaut, der hat keinen separaten Anschluß für ein Erdungskabel und der Stecker hat auch nur den Euro-Anschluß ohne Erdung.
    Mhm,.... mal schaun wie ich das regeln kann.
    Bye
    Dubai

  4. #4
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    7
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Dubai Beitrag anzeigen
    Hi,
    heute habe ich mal etwas Zeit gehabt und habe ein paar Sachen ausprobiert.
    Also, wenn ich "alles" abgezogen habe außer Sat, ist das Blinken immer noch da.
    Bei meinem Multischalter habe ich mal nachgeschaut, der hat keinen separaten Anschluß für ein Erdungskabel und der Stecker hat auch nur den Euro-Anschluß ohne Erdung.
    Mhm,.... mal schaun wie ich das regeln kann.
    Bye
    Dubai
    Sorry dass ich dieses alte Thema noch mal rauskrame. Ich hab meine Kathi ganz neu.

    Ich hab dieses Blinken auch. Ich dachte zuerst ich hab ne Sehstörung.
    Die rote LED blitzt kurz auf, obwohl Netzschalter hinten aus ist. Netzwerk und SAT ist dran, Kathrein original Firmware 1.04 (noch) drauf.

    Hat einer von euch rausgekriegt, woher das Blitzen kommt ?

  5. #5
    Stammuser
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    165
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von maxe Beitrag anzeigen
    Sorry dass ich dieses alte Thema noch mal rauskrame. Ich hab meine Kathi ganz neu.
    Ich hab dieses Blinken auch. Ich dachte zuerst ich hab ne Sehstörung.
    Die rote LED blitzt kurz auf, obwohl Netzschalter hinten aus ist. Netzwerk und SAT ist dran, Kathrein original Firmware 1.04 (noch) drauf.
    Hat einer von euch rausgekriegt, woher das Blitzen kommt ?
    .. zieh mal alle Kabel zur Glotze und sonstige Geräten ab ...

  6. #6
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    7
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von harryhase Beitrag anzeigen
    .. zieh mal alle Kabel zur Glotze und sonstige Geräten ab ...
    Hab mal ein bisschen probiert. Die Box ist hinten am Schalter auf "Aus". Sobald das Antennenkabel angeschlossen ist (und das Netzkabel) blinkt es. Die Box hängt an einem Multischalter der geerdet ist.
    Alle anderen Kabel (Netzwerk, Scart etc) haben bei mir keinen Einfluss auf die Blinkerei.

  7. #7
    Mitglied Avatar von moshquito
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    16
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Sind deine Kabel mit einem Potentialausgleich verbunden? Sollte mit einem 4mm² Kupferdraht gemacht worden sein.
    Bitte nicht mit dem Blitzschutz der Schüssel verwechseln, der wird mit 16mm² ausgeführt.
    LCD: Toshiba 37C3001P (+Ambilight für Arme )
    Ton: Logitech Z-5500 Digital
    Bild: Kathrein UFS910
    HTPC: Medion MD8831
    FB: Logitech Harmony 555
    Tastatur: Logitech Dinovo Mini

  8. #8
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    7
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von moshquito Beitrag anzeigen
    Sind deine Kabel mit einem Potentialausgleich verbunden? Sollte mit einem 4mm² Kupferdraht gemacht worden sein.
    Bitte nicht mit dem Blitzschutz der Schüssel verwechseln, der wird mit 16mm² ausgeführt.
    Hallo
    die Erdung hab ich direkt Multischalter gemacht. Der hat dafür extra so ne Klemme die ich mit Schutzerde verbunden habe. Die Schutzerden (aller Stromkreise) sind im weiteren Verlauf an der Potentialausgleichschiene meines Hauses. Ich werd mir die Erdung nochmal angucken.
    Ok, nehmen wir an ich hab tatsächlich irgendeine Spannung am Kabel zum UFS910, warum blinkt deswegen die LED ?
    Meine anderen Boxen blinken jedenfalls nicht (oder nur nachts wenn ich schlafe)

  9. #9
    Stammuser
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    165
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    das wurde schon öfter bei der kathi berichtet ... ist halt so ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •