Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Anleitung: Rudbox in Kathrein UFS-910 einbauen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied Avatar von Newbie29
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    250
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Exclamation Anleitung: Rudbox in Kathrein UFS-910 einbauen

    Rudbox Image basierend auf FW1.03

    Ich war so frei und habe eine kleine Anleitung verfasst zur ergänzung der von Sofatester, da doch immer wieder die selben fragen aufkommen. Hoffe ich konnte euch damit helfen. Viel spass beim flashen!

    Was ist neu im vergeich zu RC1,RC2,BC1:
    ------------

    - hat Emu MGCamd 1.26 integriert
    - restart der MGCamd über die rec taste (nurbei 14watt kathis)
    - TPS AU
    - Pol**t funktioniert ganz, d.h. auf allen transpondern des paketes wird es hell (im camd3 gibt es bei zwei TP's probleme)


    Wichtige infos zu Rudbox Image:
    ---------------------------------------
    -Telnet
    -Ftp
    -MGCamd1.26
    -Bootzeit ca 15sek



    Installation:
    ---------------

    -Am besten vorher die eigenen Settings aus dem Ordner /config sichern !!!

    -Usbstick in Fat32 fomatieren
    -Auf dem Usbstick den Ornder kathrein anlegen
    -Im Ordner kathrein den Ordner ufs910 anlegen
    -Die folgenden Images in den Ordner /kathrein/ufs910/ kopieren:

    max-app.img
    max-config.img
    max-data.img
    max-kernel.img
    max-root.img


    -Kathrein hinten am Netzschalter ausschalten

    -Usbstick vorne am Frontpanel einstecken

    -Die Taste "Menu" am Frontpanel drücken und gedrückt halten,
    dabei die Box am Netzschalter einschalten (Taste "Menu"
    immer noch drücken"

    -Wenn "Update" im Display steht, "Menu" Taste loslassen, ab jetz
    flasht die box von selbst


    Verzeichnisse:
    -------------------

    /data/emu

    Dateien:
    emu.sh, emurestart.sh, emustart.sh, emustop.sh, mgcamd


    /data/K**s

    Dateien müssen eingepflegt werden:
    softcam.K**, autoroll.K**, mg_cfg,
    (ignore.list, priority.list, replace.list, newcamd.list)nur bei bedarf


    Default Netzwerkeinstellungen:
    ------------------------------
    IP 192.168.0.10 #kathi-ip
    NM 255.255.255.0 #subnet-mask
    DNS 194.44.212.131 #dns-server
    GW 192.168.0.1 #gateway

    änderbar in: /config/network



    Wer sie ändern will hat folgende Möglichkeiten:
    ------------------------------------------------------------------

    1. Seine Ip der Netzwerkkarte kurz dem Segment anpassen (Bsp: 192.168.0.1)
    per Ftp auf die Box Connecten (user:root,pass:leer lassen)
    mit einem unixfähigen editor im ordner /config die datei network öffnen
    folgende Zeile editieren -> IP=192.168.0.10 in z.b. ->
    IP=192.168.1.30 jenachdem welche ip ihr vergeben wollt.

    2. Seine Ip der Netzwerkkarte kurz dem Segment anpassen (Bsp: 192.168.0.1)
    per telnet auf die Box Connecten, ins Verzeichniss config wechseln:
    cd /config, die datei network mit vi öffnen: vi network (enter)
    aus der Zeile IP=192.168.1.30, die ip anpassen,
    x = löschen
    i = insert/einfügen/schreibmodus
    ESC = aus dem insert modus raus
    :wq (enter) datei speichern

    3. Box per per Nullmodemkabel am Pc anschliessen, anschliessend Hyperterminal
    starten, Com Port einstellen (je nachdem wo euer Nullmodemkabel am Pc steckt)
    Übertragungsgeschwindgkeit: 115200; Flusssteuerung: Keine
    Box starten und warten bis sie fertig gebootet hat, dann Im Hyperterminal
    "ctrl"-c drücken, ins Verzeichniss config wechseln (wenn nicht schon drin):
    cd /config, die datei network mit vi öffnen: vi network (enter)
    aus der Zeile IP=192.168.1.30, die ip anpassen,
    x = löschen
    i = insert/einfügen/schreibmodus
    ESC = aus dem insert modus raus
    :wq (enter) datei speichern


    Bei der Nullmodem-Variante müsst ihr die Kathi anschließend hinten per on/off Schalter neu starten,
    da dabei die FB deaktiviert wird!!!
    -----------------------------------------

    9. Eigene Settings die wir vorher aus dem Ordner /config sicherten kopieren wir zurück in den Ordner /config. Davor löschen wir die vorhanden dateien die wir ersetzen wollen. Rechte 777 setzen!

    10. Im Menü von Kathi stellen wir auf so viele Satelitten wie wir besitzen denn es sind 4 eingestellt.

    11. Wir kopieren Dateien die für MGCamd noch nötig sind aus dem Sins_K**_Bundle


    mfg Newbie
    Geändert von Newbie29 (22.11.07 um 23:40 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Anleitung EMU für Kathrein 910
    Von Noob1979 im Forum Anfänger
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.12.07, 08:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •