Letzte Themen:

Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: haie Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Schwulensender Timm startet

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    Angus Young
    Themenstarter
    Avatar von lars.berlin
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    58
    Beiträge
    5.914
    Danke
    3.319
    Erhielt 1.447 Danke für 726 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Exclamation Timm startet am 1. November

    Am 1. November 2008 nimmt Timm, der erste deutsche Fernsehsender für schwule Männer seinen Senderbetrieb mit einem frei empfangbaren Vollprogramm auf. Inhaltlich steht Timm für anspruchsvolle, vielseitige Unterhaltung mit internationalen Kultserien, Spielfilmen, Dokumentationen sowie eigenproduzierten Shows, Nachrichten und Magazinen. Timm wird von der Anfang 2007 in Berlin gegründeten DFW Deutsche Fernsehwerke GmbH betrieben, deren Gesellschafter die IBB Beteiligungsgesellschaft mbH (über den von ihr verwalteten VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin GmbH), die south&browse GmbH und die VGM Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co KG sind. Ab dem 1. November 2008 ist Timm bundesweit unverschlüsselt im digitalen Kabelnetz und über Astra, 19,2° Ost, 12.633 GHz horizontal (SR 22.000, FEC 5/6)im gesamten deutschsprachigen Raum empfangbar.

    Timm ist nicht nur Fernsehen, sondern vereint von Anfang an verschiedene Kommunikationskanäle: TV, Online, Print und Radiostream. Dieser integrierte, crossmediale Ansatz bedeutet eine konvergente Weiterführung sämtlicher Inhalte und Themen über alle Medien hinweg. Gleichzeitig ermöglicht diese Vernetzung den Zuschauern, unmittelbar Feedback zu geben, direkt auf das Programm Einfluss zu nehmen und neue Inhalte zu generieren. Timm eröffnet seiner Zielgruppe eine vollkommen neue Welt an Informations- und Kommunikationsangeboten – Timms Kosmos.

    „Wir sind nicht nur ein TV-Sender, sondern eine mediale Plattform“, erklärt Frank Lukas, Geschäftsführer und Programmdirektor das Konzept von Timm. „Wir erschaffen eine Welt, Timms Kosmos, in der unsere Zielgruppe alles vereint an einem Ort findet, was sie früher aufwendig suchen musste“. Für ihn ist Timm notwendig und längst überfällig: „Gerade die sehr positiven Rückmeldungen aus der Zielgruppe in den letzten zwölf Monaten haben uns gezeigt, wie hoch der Bedarf an gezielter Information, Unterhaltung und Service ist.“

    Mit Eigenformaten wie „TimmOUSINE“ (Nachttalk im Taxi), „Upgrade“ (Reisemagazin), „Homecheck“ (Datingformat) oder dem täglichen Abendmagazin „Timmtoday“ verbindet der Sender zielgruppenspezifisch Entertainment, Service und Information. „Der Anteil an Eigenproduktionen wird sukzessive hochgefahren, um dem Sender ein noch eigenständigeres Profil zu geben“, so Frank Lukas. Timm hat weltweit für die schwule Zielgruppe Lizenzware selektiert und ein Programm konfektioniert, das in dieser Fokussierung einzigartig ist. Internationale Kultserien, teilweise in deutscher Erstausstrahlung, wie „Footballers Wives“, „Noah´s Arc“, „Mile High“ und „Queer as Folk“ wechseln sich ab mit Spielfilmen wie „Beautiful Boxer“, „The Line of Beauty“, „Mein Leben in Rosarot“ und „Prêt-à-Porter“. Satirisch, zügellos und geistreich präsentieren sich Show & Comedy mit „Kathy Griffins: My Life on the D-List“, „Absolutely Fabulous“, „Rick&Steve“ oder “Blondes Gift“ mit Barbara Schöneberger. Portrait-Dokus über Rupert Everett, Susan Sarandon oder Liza Minnelli geben Einblicke in die Welt der Stars, während Dokus wie „Queer as old folk“, „Gay Muslims“ oder „Conduct Unbecoming“ berühren und zu Diskussionen anregen.

    Timm bietet fast jeden Tag deutsche Erstausstrahlungen und sendet von ca.18 bis 24 Uhr, am Wochenende auch länger. Den Zuschauer erwartet eine klare Programmprofilierung, jeder Tag steht unter einem anderen Motto. „Wir sind originell, frisch aber auch unbequem. Wir setzen mit einem journalistisch interessanten Programm Akzente und bereiten Themen auf, die zu einer zeitgemäßen Diskussion in der breiten Bevölkerung führen“, so Jochen Hick, Chefredakteur von Timm. Trotz klarer Definition als Zielgruppensender steht Timm nicht für Ausgrenzung. „Gerade weil wir uns thematisch so fokussieren, werden wir für viele Menschen interessant“, so Frank Lukas: „Unser Programm schließt keine Zuschauergruppe aus. Auch Lesben, heterosexuelle Frauen und Männer werden viel bei Timm entdecken können“.

    www.timm.de

    Greetz Larsi.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Greetz Larsi.

    Lieber fernsehgeil als radioaktiv

    o2-DSL, 50 MBit/s, FRITZ!Box 7590
    85 cm Astro/Kathrein-Spiegel, 19,2°E/13°E
    3x AX/Mut@nt HD51, 2x DVB-SX
    2x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-CX
    1x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-SX, 1x DVB-CX
    3x AX/Mut@nt HD60, 1x DVB-SX

Ähnliche Themen

  1. Eurosport 2 HD startet bei Sky
    Von araneus im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.06.13, 19:53
  2. “1-2-3.tv HD” startet am 1. Juni via Astra
    Von lars.berlin im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.05.13, 19:41
  3. Sky: AXN HD startet am 4. Oktober
    Von araneus im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.09.12, 22:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •