Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 45 von 45

Thema: STAPI slot set pid error 71

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied Avatar von olio
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    36
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von dirk01 Beitrag anzeigen
    Meine Kathi ist die >1 Watt - Version.
    Bei "Olio" gehts mit spdif und er hat auch die >1 Watt.
    Keine Ahnung warum und weshalb.
    Ich kann das einfach nicht glauben, dass es bei den >1W Modellen auch noch mal Unterschiede gibt!

    Spekulation an: Hatte beim Flashen des Rudbox beobachtet, wie beim schreiben der Speicherblöcke manche Sachen übersprungen wurden, z.B. bei 70% plötzlich auf 90% gesprungen usw.! Eventuell hat es trotzdem was damit zu tun, welches Image vor dem Rudbox drauf war, da manche Sachen nicht überschrieben wurden? Spekulation aus!

    @dfeusi

    Was hattest Du vor dem Rudbox drauf?
    MFG
    OliO

    DM 8000 HD
    Kathi UFS910 1W

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    78
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ja, der sendersuchlauf mag bei der stromfresserbox meines bekannten auch nicht...
    aber das ist ja bekannt...

    bin sehr gespannt, wie das mit der neuen fw läuft... ob da beide varianten einwandfrei funktionieren...


    habe gestern von einem elektrohändler erfahren, dass kathrein die boxen so nicht mehr ausliefern dürfen, und was gegen die patcherei tun wollen...
    was allerdings genau, weiss ihc nicht. vielleicht machen sie den flash ja schreibgeschützt...
    ob da allerdings was dran ist, weiss ich nicht. ich denke nicht.
    hat das gerücht hier schon mal jemand gehört?

  3. #3
    Neuling
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    6
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ich hab gar kein tps au aktiviert und hab die meldung auch *kopfkratz

  4. #4
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Warum stört ich euch so an dieser Meldung ?
    Solange es hell wird und stabil läuft, ist es doch ok.

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    13
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @olio

    Ich hatte das BC image drauf, und habe aber vor der RudBox Installation ein komplettes Flash Erease von Hand gemacht.

  6. #6
    Mitglied Avatar von olio
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    36
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von dfeusi Beitrag anzeigen
    @olio
    Ich hatte das BC image drauf, und habe aber vor der RudBox Installation ein komplettes Flash Erease von Hand gemacht.
    Is ja interessant! Hatte auch das BC-V1 drauf und bin übers Emergency-Image auf das Rudbox gegangen!
    Nun bräuchten wir nur noch Jemanden, der das s/pdif Problem hat und zum Test mal den gleichen Weg beschreitet! So könnten wir vielleicht den Mythos zerstören, dass es bei den alten Boxen auch nochmal Unterschiede gibt! Ähh, dirk01????
    MFG
    OliO

    DM 8000 HD
    Kathi UFS910 1W

  7. #7
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    78
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    naja, ich wollte halt wissen, was das für ne meldung ist... und anscheinend haben die ja nicht alle...

  8. #8
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    78
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von gandy Beitrag anzeigen
    jetzt muss ich mal blöd fragen, was stört dich denn direkt daran ?
    naja, wie wahrscheinlich aus dem thread hervorgeht, dachte ich erst, dass es was mit tps au zu tun hat...

    jetzt ists nur noch interessehalber. aber ich finde mich jetzt einfach damit ab :)
    geht ja alles....

  9. #9
    Neuling
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    6
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    mich z.b. stört daran garnichts, hab nur den thread gesehen und dachte hier steht vllt ne erklärung drin was die meldung bedeutet. aber wie dirk schon sagte, solang alles läuft soll es mir wurscht sein :)

  10. #10
    Mitglied
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    13
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich vermute mal, dass die Fehlermeldung STAPI slot set pid error 71 von einem Datei-Zugriffsfehler der Box kommt.

    Könnte es damit zusammenhängen?

    # config files folder (softcam, autoroll, ignore/priority)
    # 00 files in /var/keys
    # 01 files in /tmp
    T: { 00 }

    Das Verzeichnis /var/keys kommt wohl von der Dreambox her. Auf der Kathi heisst das Verzeichnis data/keys/

    Hab das mal geändert und ein tps.au file mit Attribut "200" erzeugt (??) und siehe da - TPS wird und bleibt hell - und zwar auch mit S/PDIF Audioformat.

    Auf jeden Fall steht fest, dass das mg.cfg nicht einfach übernommen werden kann, sondern wirklich auf die bestehende Box angepasst werden muss. Darauf muss man klar hinweisen.

    Was ich mich übrigens Frage ist wo die Box die neuen K** bei einem Wechsel hin schreibt. Ich habe das Gefühl, dass meine Soft*** und Auto*** immer das selbe Datum/Uhrzeit und die selbe Grösse haben.

    Auf jeden Fall danke ich Euch allen für den regen Austausch. Grossartige Community!

  11. #11
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Zitat Zitat von dfeusi Beitrag anzeigen
    siehe da - TPS wird und bleibt hell - und zwar auch mit S/PDIF Audioformat.
    Also, bei mir blieb die MGCamd ständig hell, damit habe ich bisher keine Probleme gehabt.

    Was mich aber sehr an deiner Aussage interessiert, ist das mit dem "spdif".
    Heißt dies, das vorher bei dir auch nur eine Entschlüßlung über "pcm" ging und bei "spdif" der Emu tot war ?

    Und durch Änderung des Key-Pfades in der mg_cfg nun bei dir die Entschlüsslung auch bei "spdif" funktioniert ?

    Lese ich das jetzt richtig ?

  12. #12
    Mitglied Avatar von maile76
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    68
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    hi,

    ich hab mal den pfad geändert, aber der s/pdif bug ist noch da.
    die stapi-fehlermeldung konnte ich nach löschen der tps.au nachvollziehen.
    nach wiederherstellen der tps.au und U: 05 trat sie immer noch auf, da hier evtl. das update nicht sauber durchgeführt werden kann. nach update auf france4 mit U: 06 war sie weg.

  13. #13
    Mitglied
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    13
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Es hat was mit tps zu tun - die anderen Sender waren bei mir alle hell. überprüf mal die Verzeichnisse in deinem mg.cfg file

  14. #14
    Mitglied
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    13
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich konnte nie einen Zusammenhang zwischen S/PDIF und Entschlüsselung feststellen. Vorher hat es auch mit PCM nicht funktioniert. Habe eine neue <1W Version.
    Jetzt läuft es - mit PCM und S/PDIF.

  15. #15
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Ich hatte zuvor das RC1 drauf und habe nur gewechselt weil ich 2 Emus gleichzeitig auf der Box haben wollte, naja und mich hat noch das Belegen verschiedener Anwendungen auf der Fernbedienung gereizt.
    Habs ja leider nicht mit der MGCamd und RC1 hin bekommen.

    Rudbox habe ich einfach per USB-Stick drüber geflasht.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Ratlos bei neuem TV mit CI+ Slot !
    Von Ravnik im Forum CI - Module
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.04.12, 23:10
  2. (S) HDMI Receiver mit CI-Slot
    Von dixi im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.07.10, 08:46
  3. Dbox2 und camd3.902 ?!!! slot
    Von allthings im Forum Cardsharing
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.12.08, 15:19
  4. ORF in Conax / CW - Slot?
    Von BarneyG im Forum ORF/ATV/Austria Sat Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.02.07, 19:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •