Zitat Zitat von mike101 Beitrag anzeigen
Auf dem bekannten Pay TV Sender mit P am Anfang und E am Ende
ist die Tage der Film " Das Streben nach Glück " angelaufen. Der müßte eigentlich nach Deinem Geschmack sein.
Kurzzusammenfassung: Man hat beruflich Pech, Frau verläßt ihn, er versucht sich mit seinem Sohn durchzuschlagen, bekommt immer wieder Knüppel zwischen die Beine geschmissen. Aber: er beißt die Zähne zusammen und wird Multimillionär.
Hurra, Hurra, Hurra
Mich persönlich kotzt es überhaupt nicht an, wenn hier die Leute reihenweise reinschneien und sagen: Ey Brummi iss dunkel, hasse mal kekse ?
Und mich kotzt es auch nicht an, wenn die Leute rumjammern.
Meine Meinung: Wir sind an einem Punkt angekommen, wo den kleinen Leuten mehr und mehr genommen wird. Es wird gequetscht und gedrückt und noch ein wenig rausgepresst. Scheinbar ist die Leidensfähigkeit der Menschen unglaublich hoch.Gerade die Euro Umstellung mit der damit massivst verbundenen Preiserhöhung beweist dies. Jammern hilft unglaublich, das Ganze überhaupt auszuhalten.
Interessant ist scheinbar das Leben in Norwegen. Ich verfolge seit langem die Auswanderdokus im Fernsehen und stelle immer wieder fest, dass in Norwegen die Arbeitnehmer noch geschätzt werden, diese auch anständig entlohnt werden, dass dort das soziale Gefüge noch in Ordnung zu sein scheint und Freundschaften und Freude am Leben hoch im Kurs stehen.
Lassen wir also Til eine neue Partei gründen und sehen was passiert.
Sorry, diese Vergleiche mit Skandinavischen Ländern hinkt.
Ich selber arbeite in einem dänischen Konzern, Dänemark, nur zur Info 1% Arbeitslosgikeit. Dort herrscht eine Hire and Fire Gesellschaft. Nur wenn du Leistung bringst behälst du Deinen Job, du kannst zwar Mittags 2 Stunden Pause machen und keiner spricht Dich darauf an, aber wenn du mal nötige Überstunden nicht machen möchtest bist du wieder draußen. Betriebsrat???? Was ist das? Umzüge für einen Job an der Tagesordnung. Und wenn du dieses Auswanderer schon nennst, das sind genau die, die hier keine Arbeit finden und vormachen wie es geht. Das sind Menschen die arbeiten wollen und dafür auch auswandern und sich nicht damit zufrieden geben von Ihren Mitmenschen bezahlt zu werden. Die haben meinen Respekt. Nicht aber Arbeitslose die Politiker anpöbeln und dann angebotene Arbeit ablehnen, siehe damals Kurt Beck Aktion.