Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Sagem Box ( loading kernel ) tot ? schaut mal bitte das log an.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Sagem Box ( loading kernel ) tot ? schaut mal bitte das log an.

    Nach flashen eines neuen Images heute bekomme ich nurnoch die meldung loading Kernel und die Box bleibt hängen , kann auch nichts neues mehr flashen er will einfach nicht mehr auch über FTP komme ich nicht mehr heran , was soll ich nun machen ?

    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    debug: BMon V1.2 mID 03
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 52 dsID 01-4c.b2.8a.07.00.00-41
    debug: HWrev 61 FPrev 0.23
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    dbox2:root> debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Found Flash-FS superblock version 3.1
    Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
    debug: Got Block #0040

    will verify ELF image, start= 0x800000, size= 162920
    verify sig: 262
    Branching to 0x40000


    U-Boot 1.2.0 (Tuxbox) (Oct 19 2007 - 22:53:46)

    CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
    Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.2
    Watchdog enabled
    I2C: ready
    DRAM: 32 MB
    FLASH: 8 MB
    Scanning JFFS2 FS: . done.
    find_inode failed for name=boot.conf
    load: Failed to find inode
    FB: ready
    LCD: ready
    In: serial
    Out: serial
    Err: serial
    Net: SCC ETHERNET
    ready - can't find logo in flash

    Options:
    1: Console on null
    2: Console on ttyS0
    3: Console on framebuffer
    Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
    ### FS (squashfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
    ### FS load complete: 669500 bytes loaded to 0x100000
    .................................................. ............. done
    Un-Protected 63 sectors
    ## Booting image at 00100000 ...
    Image Name: dbox2
    Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
    Data Size: 669436 Bytes = 653.7 kB
    Load Address: 00000000
    Entry Point: 00000000
    Verifying Checksum ... OK
    Uncompressing Kernel Image ... OK
    Linux version 2.4.35.3-dbox2 (petze@linux) (gcc version 3.4.4) #2 Fr 19. Okt 23:
    24:59 CEST 2007
    On node 0 totalpages: 8192
    zone(0): 8192 pages.
    zone(1): 0 pages.
    zone(2): 0 pages.
    Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/mtdblock1 rootfstype=squashfs
    Decrementer Frequency = 247500000/60
    m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
    m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x2000)
    Console: colour dummy device 80x25
    Calibrating delay loop... 65.74 BogoMIPS
    Memory: 30824k available (1144k kernel code, 340k data, 60k init, 0k highmem)
    Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
    Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
    Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
    Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
    Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
    POSIX conformance testing by UNIFIX
    Linux NET4.0 for Linux 2.4
    Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
    Initializing RT netlink socket
    Starting kswapd
    devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
    devfs: boot_options: 0x1
    JFFS2 version 2.2. (NAND) (C) 2001-2003 Red Hat, Inc.
    squashfs: version 3.0 (2006/03/15) Phillip Lougher
    i2c-core.o: i2c core module version 2.6.1 (20010830)
    i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.6.1 (20010830)
    CPM UART driver version 0.04
    ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRGttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2
    pty: 256 Unix98 ptys configured
    eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:3b:5b:80
    loop: loaded (max 8 devices)
    D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
    D-Box 2 flash memory: Found 1 x16 devices at 0x0 in 16-bit bank
    Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0031
    Using buffer write method
    cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
    Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
    0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
    0x00020000-0x00540000 : "root (squashfs)"
    0x00540000-0x007e0000 : "var (jffs2)"
    0x007e0000-0x00800000 : "flfs (u-boot)"
    0x00020000-0x00800000 : "Flash without bootloader"
    0x00000000-0x00800000 : "Complete Flash"
    Linux video capture interface: v1.00
    mice: PS/2 mouse device common for all mice
    NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
    IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
    IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
    TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
    NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
    VFS: Mounted root (squashfs filesystem) readonly.
    Mounted devfs on /dev
    Freeing unused kernel memory: 60k init
    Starting pid 10, console /dev/console: '/etc/init.d/rcS'lti-call
    Empty flash at 0x0016f65c ends at 0x00174e50
    Eep. Child "logo-lcd" (ino #68) of dir ino #63 doesn't exist!
    Inode #2 was a directory with children - removing those too...
    Inode #3 was a directory with children - removing those too...
    Inode #31 was a directory with children - removing those too...
    Inode #33 was a directory with children - removing those too...
    Starting the automounter
    /etc/init.d/rcS: .: 25: Can't open /etc/profile
    Starting pid 27, console /dev/console: '/etc/init.d/start'
    Bummer, could not run '/etc/init.d/start': No such file or directory

    Please press Enter to activate this console.
    Starting pid 28, console /dev/console: '/bin/sh'


    BusyBox v1.2.1 (2007.10.19-21:09+0000) Built-in shell (ash)
    Enter 'help' for a list of built-in commands.

    / #

  2. #2
    Seniormitglied Avatar von Baweduddchen
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    813
    Danke
    86
    Erhielt 56 Danke für 35 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    +++boot net failed+++

    Da passt irgendetwas in deim Netztwerk nicht.
    Ich hatte so was ähnliches auch schon mal,hab aber nich rausbekommen an was es lag.
    Ich hab da mein PC-Image neu aufgespielt und dann ging es wieder.

  3. #3
    Seniormitglied Avatar von Skip2000
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    94
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    hi
    also lies mal den 8 beitrag von diesem link und meld dich dann
    http://www.spinnes-board.de/vb/showp...36&postcount=8
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.”

  4. #4
    Neuling
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    6
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Das problem an der ganzen sache ist , ich habe an meinem Netzwerk nichts geändert aber meine DBox lässt sich nicht mehr über die IP ansprechen , auch FTP funzt nicht mehr als wenn es sich selber verstellt hätte.
    nur wie bekomme ich jetzt die BOX ip heraus wenn ich kein Bild und neuerdings die meldung KEIN SYSTEM bekomme `?

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    5
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Kein System

    Hi suchender
    mach es doch nicht so Spannend!!!
    Nimm dir den Hallenberg Flashassistent!
    Bei Kein System hast wahrscheinlich ein falsches Image geflasht statt 1xI 2xI oder umgekehrt.
    Brauchst nur Einstellen welches Image und welche Netzwerkkarte und Com!!!
    Steck das Nullmodemkabel und das Netzwerkkabel dran!!
    Programm starten!
    Strom auf die Box!!!
    Fertig!
    Dauert 2 min.!!!

    mfg
    Zockerpit

  6. #6
    Neuling
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    6
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    eben nich es funktioniert nicht , ehrlich glaub mir doch.

  7. #7
    Stammuser
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    105
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von suchender22 Beitrag anzeigen
    eben nich es funktioniert nicht , ehrlich glaub mir doch.
    Beschreib doch mal bitte genau deine vorgehensweise beim flashen.

    CU

  8. #8
    Stammuser
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    105
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von zockerpit Beitrag anzeigen
    Hi suchender
    mach es doch nicht so Spannend!!!
    Nimm dir den Hallenberg Flashassistent!
    Bei Kein System hast wahrscheinlich ein falsches Image geflasht statt 1xI 2xI oder umgekehrt.
    Bitte erstmal richtig lesen, sein Problem ist das die Box bei "loading kernel" hängt und nicht "kein System".
    Also hat er schon mal das richtige Image (1x oder 2x). Aber an dem Image scheint irgendwas buggy zu sein.
    Code:
    find_inode failed for name=boot.conf
    load: Failed to find inode
    z.B.
    CU

  9. #9
    Stammuser
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    105
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Bandit aus Bremen Beitrag anzeigen
    Versuche die Box neu zu debuggen ( MHC Methode ).
    Das ist aber sehr unwahrscheinlich das eine Box von alleine den Debug verliert, das habe ich noch nie gehört.

    Also wenn die ganzen Zahlen und Buchstaben im Display beim Start erscheinen ist auch alles in Ordnung.

    CU

  10. #10
    Stammuser
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    105
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich hab da auch eher Vista im Verdacht oder die Realtekkarte aber an eine defekte Box glaub ich nicht.

  11. #11
    Neuling
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    8
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ach was Leute, das hat mit Vista nichts zu tun habe selbst Vista geht immer ohne Probleme. Das Problem was ich hier sehe, das das Netzwerk mehr zeit braucht. Nimm mal den Bootmanager und las die box beim Resetten im Debug hängen. Beim Resetten die Pfeikl nach oben taste später los lassen. Im Log des Bootmanegers wenn der Curser blinkt BOOT eingeben und ENTER drücken. Funktioniert bei mir immer

  12. #12
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    So leute , habe das ganze jetzt über XP gemacht und was soll ich sagen es funzt wieder , danke euch :-)

    leider raubt mir die Box aber schon wieder den NERV das dingen zwitschert wie sau nach 10min.. gibt es hier schon abhilfe ?

  13. #13
    Stammuser Avatar von Senseo
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    321
    Danke
    20
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    1) Das Problem hatte ich auch und es half nur ne Neuinstallation des Images.

    2)Was meinst du ? Welches Image hast du ?

    Grüße Senseo

  14. #14
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Habe das PETZE image von November drauf , ich deke nicht das es an dem Image liegt vielmehr soll es wohl bei Sagem normal sein.

  15. #15
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    5
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    zwitschert wie sau

    Hallo keule 93,
    nimm dir mal das GLJ-Image, mit dem läuft meine Sagem Sat 1xI seit Monaten zwitscherfrei
    mfg
    zockerpi

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •