Letzte Themen:

Supreme ?asual Dating - Genuine Ladies » Autor (Quelle): joshian » Letzter Beitrag: joshian CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx
Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: IP-Zuweisung bei Netzwerkverbindung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter
    Avatar von 2late2go
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    16
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Wie es klappen sollte habe ich wohl begriffen.

    Nur grundsätzlich ist mir das Zusammenspiel noch nicht klar.
    Wenn ich zwei Rechner über die Fritzbox verbinde, stelle ich auf jedem Rechner eine IP ein und kann Daten von IP zu IP senden. Schließe ich jetzt noch die Dbox zusätzlich an die Fritzbox hat diese ja noch keine IP. Die stelle ich jetzt erst im Bootmanager ein. Wie gelangt aber die Info vom Bootmanager an die DBox, wenn die DBox bisher noch keine IP hat? Wie kann der Bootmanager über das Netzwerk die IP an die DBox senden?

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter
    Avatar von 2late2go
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    16
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ist doch noch nicht alles klar:

    Hab im Prinzip die Einstellungen wie von Rainman_X beschrieben und mein com-terminal läüft sich tot:

    wdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
    debug: BMon V1.2 mID 01
    debug: feID 7a gtxID 0b
    debug: fpID 5a dsID
    debug: HWrev 09 FPrev 0.81
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    dbox2:root> debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.178.25, My IP 192.168.178.26
    debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/Dbox2 Bootmanager/ppcboot_readf
    lash
    will verify ELF image, start= 0x800000, size= 207138
    verify sig: 262
    boot net: boot file has no valid signature
    Branching to 0x40000


    ppcboot 0.6.4 (Sep 19 2001 - 20:10:10)

    Initializing...
    CPU: PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
    Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
    DRAM: (faked) 32 MB
    Ethernet: 00-50-9c-45-04-63
    FLASH: 8 MB
    Input: serial
    Output: serial

    anykey druecken um flash auslesen abzubrech 0
    BOOTP broadcast 1
    Bootp from server 192.168.178.25; our IP address is 192.168.178.26
    Sending Flash over UDP
    nochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmaln ochmalnochmalnochmalnochmalnoc
    hmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnoch malnochmalnochmalnochmalnochma............en bad 84 < 176...........nochmal usw.

    so geht`s schon seit Stunden

    scheint doch noch Kommunikationsprobleme zu geben.

    Habt ihr da 'ne Lösung?
    Geändert von 2late2go (09.11.07 um 16:14 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Netzwerkverbindung Octagon zu PC
    Von satfan2 im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.02.15, 14:42
  2. Keine Netzwerkverbindung mit Dreambox 800
    Von Borusse ks im Forum Anfänger
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.11.09, 21:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •