Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Platzt doch noch der Ki*ch-Deal?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1

    Platzt doch noch der Ki*ch-Deal?

    In der 1. Deutschen Bundesliga scheint der Deal mit den Vereinen von Medienmogul Leo Kirch zu platzen. Kirch garantierte den Klubs 500 Millionen Euro für sechs Jahre, die Bankgarantien fehlen aber angeblich noch.

    In der Cause Kirch konnte bislang auch DFL-Geschäftsführer Christian Seifert noch kein Licht in die Sache bringen, der “jetzt wirklich nichts mehr zu der Bankbürgschaft”, sagen wollte. Denn es fehlt angeblich noch immer die Bankbürgschaft, die sich hinter Kirch und seine Agentur Sirius stellen sollte, um die 500 Millionen Euro zu decken, welche die Vereine in den nächsten sechs Jahren kassieren sollen.

    Streit bahnt sich an
    Wenn die Bank nicht “aufgefunden” wird, könnte der gesamte Deal platzen. Angeblich wird schon seit längerem mit der Commerzbank gesprochen und verhandelt – ohne Erfolg. Kirch hatte mit Dieter Hahn ein Konzept für die Vermarktung der Bundesliga aufgestellt und Erlöse von drei Milliarden Euro für den Zeitraum von 2009 bis 2015 garantiert. Von diesem Paket sollten 500 Millionen abgesichert werden, sozusagen als garantierte Mindesteinnahmen.

    Fakt ist, “liegt keine Bankbürgschaft vor, wird der Vertrag ungültig”, brachte Seifert auf den Punkt. Trotzdem sind die Vereine, sofern der Vertrag mit Kirch Gültigkeit behält, nicht diesem unterworfen. Denn die Klubs können nach wie vor selbst entscheiden, ob Premiere erst um 22 Uhr sendet, oder die Sportschau bereits um 18:30 Uhr. “Darüber entscheidet die DFL, nicht Kirch. Sirius ist lediglich ein Dienstleister”, erklärte Seifert.

    Ein Streit scheint sich allerdings zwischen Premiere und einem Dachverband zwischen Kirch und dem DFL anzubahnen, denn diese beiden planen ein Unternehmen. Dieses Unternehmen soll ein Liveprogramm der Bundesliga-Spiele produzieren. Dadurch würden sich mehr Anbieter für das Jahr 2008 bewerben, was den freien Markt beleben würde, was wiederum Premiere mehr Konkurrenz beschert. Quelle i I-Net
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Feiner Deal mit matrix007
    Von dupuna69 im Forum Gut gelaufen Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.02.11, 18:48
  2. Gomez-Deal rückt näher
    Von Wolverine im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.06.08, 12:03
  3. Schalke hofft doch noch auf Appiah
    Von Ratatia im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.08.07, 16:10
  4. Deutsches Youtube kommt nun doch noch
    Von freak05 im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.07.07, 11:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •