Hi,
auf der Seite AZ/EL-Rechner kannst Du Dir die ganzen tollen Zahlen für Ausrichtung und Einstellung ausrechnen lassen.
Für Astra und als Beispielstandort Frankfurt/Main kommt dann sowas raus:
Anhang 14853
Azimut-Winkel:
166.38° (wahre geographische Nordrichtung)
Elevationswinkel:
31.76°
LNB-Tilt (Skew):
-8.69°
LNB-Tilt (Skew):
-1.69° (Astra 1F/G/H/KR/L => Sonderfall!)
Offset Winkel:
20.36°
Entfernung zum Satelliten:
38461.64 Km
Signalverzögerung:
256.41 ms (Uplink + Downlink)
Deklination-Winkel:
-7.25°
Polarmount Stunden-Winkel:
168.36°
Motor-Gradeinstellung:
11.64° Ost
Satellit:
Astra 1F/G/H/KR/L (19.2° O = 340.8° W)
Das bedeutet, mit dem Kompass richtest Du auf Süden aus und schwenkst langsam ein paar Grad (ca. 12-16) Richtung Osten. Da magnetischer und geographischer Nordpol nicht identisch sind, sind die 166 Grad Azimut nur ein Näherungswert, der um Deklination (=Abweichung des magnetischen vom geographischen Pol) zu korrigieren ist.
Für mich war beim Ausrichten eigentlich immer das Beste:
1) Ungefähr die Elevation einstellen (dabei den Offset-Winkel der Schüssel berücksichtigen)
2) Horizontal auf Süden ausrichten, 'nen Schlag nach Osten reinhauen und dann...
3) ausprobieren durch laaangsames Schwenken und Neigen
Das funktioniert optimal, wenn Du dabei direkt die Pegelanzeige eines Receivers im Auge hast.
Viel Erfolg!![]()